Sonntag, März 26, 2023

Schwimmkurse für Kleinkinder: Eine erhoffte Perspektive

Anzeige

Wer­ne. Die Rei­sen über die Oster­fe­ri­en fal­len für den Groß­teil der Bevöl­ke­rung aus, doch für Fami­li­en mit Kin­dern gibt es immer­hin im Bereich der Schwimm­aus­bil­dung eine Per­spek­ti­ve, denn seit Beginn der Woche sind wie­der Schwimm­kur­se für Anfän­ger mög­lich. Im Sole­bad lau­fen die Pla­nun­gen auf Hoch­tou­ren, damit die Kur­se in Kür­ze wie­der auf­ge­nom­men wer­den können.

Nach den zur Zeit gül­ti­gen Aus­nah­me­re­ge­lun­gen der neue Coro­na-Schutz­ver­ord­nung ist Sport für Kin­der auch bei hoher Inzi­denz mög­lich. Erlaubt sind dem­nach seit Mon­tag auch Klein­kin­der­schwimm­kur­se für Grup­pen mit höchs­tens fünf Kin­dern. In der Lip­pe­stadt soll es direkt nach den Feri­en für die Kin­der los­ge­hen, deren Kur­se wegen der Coro­na-Pan­de­mie unter­bro­chen wer­den mussten.

- Advertisement -

Der Start ist für Mon­tag, 12. April, geplant. „Wir wer­den vor­sich­tig mit den Kur­sen begin­nen, die wir abbre­chen muss­ten und ver­su­chen, den Stau, der durch die Schlie­ßung des Bades ent­stan­den ist, kon­ti­nu­ier­lich abzu­bau­en“, sagt Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne im Gespräch mit WERN­Eplus. Dies bedeu­tet auch, dass vor­erst kei­ne neu­en Kur­se für klei­ne Kin­der ange­bo­ten wer­den kön­nen. Wenn die bestehen­de Lis­te der bereits vor Mona­ten begon­ne­nen Kur­se abge­ar­bei­tet ist, will das Bad recht­zei­tig vor dem Start einer neu­en Anmel­de-Mög­lich­keit dar­über informieren.

Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne und sein Team infor­mie­ren der­zeit die Eltern der Kin­der, deren Klein­kin­der­schwimm­kur­se abge­bro­chen wer­den muss­ten, über die Mög­lich­kei­ten zur Wie­der­auf­nah­me ab 12. April. Foto: Volkmer

Ganz so schnell wird das nicht funk­tio­nie­ren, denn übli­cher­wei­se wer­den die Klein­kin­der­schwimm­kur­se von bis zu zwölf Kin­dern besucht, da jetzt maxi­mal fünf Kin­der gleich­zei­tig geschult wer­den kön­nen, wird es eine grö­ße­re Zahl die­ser Klein­grup­pen geben. „Was wir ver­ant­wor­tungs­voll tun kön­nen, machen wir auch“, sagt Thö­ne. So wer­den unter ande­rem die Schwimm­meis­ter als Kurs­lei­ter aus der Kurz­ar­beit zurück geholt, damit mög­lichst vie­le klei­ne Kur­se statt­fin­den können.

In die­sen Tagen wer­den die Eltern der Kin­der, deren Kur­se unter­bro­chen wor­den sind, vom Team des Sole­bads kon­tak­tiert, um Ter­mi­ne zu ver­ein­ba­ren. Ähn­lich sieht es auch bei den Was­ser­freun­den Wer­ne aus, die laut Thö­ne eben­falls beab­sich­ti­gen, ihre Ange­bo­te für die Kin­der wie­der auf­zu­neh­men. In der kom­men­den Woche begin­nen zudem die Vor­be­rei­tun­gen für die Frei­bad­sai­son. Auch dann soll es mög­lichst Klein­kin­der­schwimm­kur­se als zusätz­li­ches Open Air-Ange­bot geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...