Mittwoch, Juli 2, 2025

Schwimmkurse für Kleinkinder: Eine erhoffte Perspektive

Anzeige

Werne. Die Reisen über die Osterferien fallen für den Großteil der Bevölkerung aus, doch für Familien mit Kindern gibt es immerhin im Bereich der Schwimmausbildung eine Perspektive, denn seit Beginn der Woche sind wieder Schwimmkurse für Anfänger möglich. Im Solebad laufen die Planungen auf Hochtouren, damit die Kurse in Kürze wieder aufgenommen werden können.

Nach den zur Zeit gültigen Ausnahmeregelungen der neue Corona-Schutzverordnung ist Sport für Kinder auch bei hoher Inzidenz möglich. Erlaubt sind demnach seit Montag auch Kleinkinderschwimmkurse für Gruppen mit höchstens fünf Kindern. In der Lippestadt soll es direkt nach den Ferien für die Kinder losgehen, deren Kurse wegen der Corona-Pandemie unterbrochen werden mussten.

- Advertisement -

Der Start ist für Montag, 12. April, geplant. „Wir werden vorsichtig mit den Kursen beginnen, die wir abbrechen mussten und versuchen, den Stau, der durch die Schließung des Bades entstanden ist, kontinuierlich abzubauen“, sagt Badleiter Jürgen Thöne im Gespräch mit WERNEplus. Dies bedeutet auch, dass vorerst keine neuen Kurse für kleine Kinder angeboten werden können. Wenn die bestehende Liste der bereits vor Monaten begonnenen Kurse abgearbeitet ist, will das Bad rechtzeitig vor dem Start einer neuen Anmelde-Möglichkeit darüber informieren.

Badleiter Jürgen Thöne und sein Team informieren derzeit die Eltern der Kinder, deren Kleinkinderschwimmkurse abgebrochen werden mussten, über die Möglichkeiten zur Wiederaufnahme ab 12. April. Foto: Volkmer

Ganz so schnell wird das nicht funktionieren, denn üblicherweise werden die Kleinkinderschwimmkurse von bis zu zwölf Kindern besucht, da jetzt maximal fünf Kinder gleichzeitig geschult werden können, wird es eine größere Zahl dieser Kleingruppen geben. „Was wir verantwortungsvoll tun können, machen wir auch“, sagt Thöne. So werden unter anderem die Schwimmmeister als Kursleiter aus der Kurzarbeit zurück geholt, damit möglichst viele kleine Kurse stattfinden können.

In diesen Tagen werden die Eltern der Kinder, deren Kurse unterbrochen worden sind, vom Team des Solebads kontaktiert, um Termine zu vereinbaren. Ähnlich sieht es auch bei den Wasserfreunden Werne aus, die laut Thöne ebenfalls beabsichtigen, ihre Angebote für die Kinder wieder aufzunehmen. In der kommenden Woche beginnen zudem die Vorbereitungen für die Freibadsaison. Auch dann soll es möglichst Kleinkinderschwimmkurse als zusätzliches Open Air-Angebot geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...