Freitag, März 24, 2023

Schulen in Werne öffnen frühestens wieder ab 17. Mai

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Lehr­kräf­te und Kin­der hat­ten sich beim Blick auf die Inzi­denz­wer­te für den Kreis Unna (zum zwei­ten Mal unter 165) schon gefreut, sich am kom­men­den Mon­tag (10. Mai) im Wech­sel­un­ter­richt und mit neu­er Test­stra­te­gie wie­der­se­hen zu dür­fen. Doch dar­aus wird erst ein­mal nichts.

Denn: Frü­hes­tens ab Mon­tag, 17. Mai, kann an den Schu­len des Krei­ses Unna wie­der nach dem Wech­sel­mo­dell unter­rich­tet wer­den – immer vor­aus­ge­setzt, der 7‑Ta­ge-Inzi­denz­wert bleibt an fünf Werk­ta­gen hin­ter­ein­an­der sta­bil unter 165. Das bedeu­tet, dass es in der kom­men­den Woche (ab 10. Mai) noch beim der­zeit gel­ten­den Distanz­un­ter­richt bleibt. Die­ser ist seit Inkraft­tre­ten der Bun­des­not­brem­se ver­pflich­tend, wenn der Inzi­denz­wert über der Mar­ke 165 liegt. Das war im Kreis Unna der Fall. 

- Advertisement -

Seit Mitt­woch, 5. Mai, jedoch wur­de der Grenz­wert hier erst­mals wie­der unter­schrit­ten. Auch am Don­ners­tag sank der Wert erneut auf 160,3 (RKI). Blei­be die Inzi­denz fünf Tage lang unter­halb die­ser Gren­ze, kön­ne dann am Mon­tag der dar­auf­fol­gen­den Woche wie­der zum Wech­sel­un­ter­richt über­ge­gan­gen wer­den, erläu­ter­te Kreis­pres­se­spre­cher Vol­ker Mei­er auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus. Die Ver­fü­gung dar­über aber, sprich die offi­zi­el­le Bekannt­ga­be, wer­de das Minis­te­ri­um für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les (MAGS) treffen.

Für eine bes­se­re Plan­bar­keit infor­miert das Schul­amt des Krei­ses Unna in Rück­spra­che mit der Obe­ren Schul­auf­sicht, der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg, nun dar­über, dass eine Rück­kehr in den Wech­sel­un­ter­richt also frü­hes­tens für Mon­tag, 17. Mai, zu erwar­ten sei.

Man war­te ab, wie sich die Inzi­denz­wer­te ent­wi­ckeln. In der nächs­ten Woche gel­te des­halb auch in den Wer­ner Schu­len mit Aus­nah­me der Abschluss­klas­sen somit noch der Distanz­un­ter­richt, bestä­tig­te Kath­rin Köt­ter vom Schul­amt. Vor Wie­der­be­ginn des Wech­sel­un­ter­richts wer­den die Schu­len die Eltern dann über die bekann­ten Kanä­le infor­mie­ren, hieß es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...