Donnerstag, März 30, 2023

Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Pater Tobias übergibt 42.195 Euro

Anzeige

Bad Neuenahr/Werne. Das Peter-Joer­res-Gym­na­si­um in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­le ist durch die Flut­ka­ta­stro­phe stark ver­wüs­tet wor­den. Pater Tobi­as‘ Spen­den­lauf sorgt dafür, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wie­der am Unter­richt teil­neh­men können.

In der Schu­le sind die Spu­ren der Ver­wüs­tung noch deut­lich sicht­bar. Durch die Flut­ka­ta­stro­phe vom 14. Juli 2021 sind gro­ße Schä­den im kom­plet­ten Erd­ge­schoss, aber auch in der Sport­hal­le und auf dem Schul­hof ent­stan­den. Schü­le­rin­nen und Schü­ler besu­chen Aus­weich­klas­sen, die oft kilo­me­ter­weit ent­fernt sind. „Es wird Mona­te dau­ern, bis hier wie­der Unter­richt statt­fin­den kann“, sagt Wolf­gang Gie­ler, der in der stark betrof­fe­nen Stadt an der Ahr lebt und frü­her das Gym­na­si­um besuch­te. Die Bevöl­ke­rung vor Ort ist stark traumatisiert.

- Advertisement -

In Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler star­ben bis­lang 85 Men­schen in Fol­ge der Flut­ka­ta­stro­phe. „Jeder kennt eine Fami­lie, die von einem Todes­fall betrof­fen ist“, sagt Gieler.

Bei allem Leid in sei­ner Hei­mat freut sich der Poli­tik­pro­fes­sor über Men­schen, die ihre Hil­fe ange­bo­ten haben: Zu ihnen gehört der aus Wer­ne stam­men­de Pater Tobi­as Bre­er. Gie­ler und den Prä­mons­tra­ten­ser-Mönch eint die Lei­den­schaft fürs Lau­fen. Die bei­den sind Mit­glied im „100 Mara­thon Club Deutschland“. 

Als Pater Tobi­as erfuhr, wie stark Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler von der Flut­ka­ta­stro­phe betrof­fen war, zog er sei­ne Lauf­schu­he an und star­te­te beim Köl­sche Varié­té-Mara­thon. Zugleich rief der Duis­bur­ger dazu auf, für die Flut­op­fer zu spen­den. 42.195 Euro kamen zusam­men – ein Euro pro gelau­fe­nen Marathonmeter.

Nach Rück­spra­che mit sei­nem Lauf­freund ent­schied sich Pater Tobi­as, das Geld dem För­der­ver­ein des Peter-Joer­res-Gym­na­si­ums zukom­men zu las­sen. Vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler hät­ten ihre Ruck­sä­cke, aber auch Tablets und Büro­stüh­le in den Flu­ten ver­lo­ren. „Jetzt bekom­men sie eine Sofort­hil­fe, so dass sie wie­der am Unter­richt teil­neh­men kön­nen“, sagt der Geist­li­che, der sich als Mara­thon-Pater einen Namen in ganz Deutsch­land und im Aus­land gemacht hat. Er hat bei sei­nen Spen­den­läu­fen ver­stärkt ein­kom­mens­schwa­che Fami­li­en im Blick. 

„Vie­le Eltern haben viel ver­lo­ren und stel­len sich die Fra­ge, wie sie aktu­ell das Schu­les­sen für ihre Kin­der bezah­len sol­len“, sagt Pater Tobi­as. „Mit den Spen­den leis­ten wir einen wei­te­ren Bei­trag zur Soforthilfe.“

Er kam mit Wolf­gang Gie­ler aber zu dem Schluss, dass auch lang­fris­tig etwas gesche­hen müs­se. Des­we­gen gibt es dem­nächst die Zwölf-Stun­den-Läu­fe. In Müns­ter und Bad Godes­berg sol­len regel­mä­ßig Lauf­ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den, um wei­te­re Spen­den für die Flut­op­fer zu sam­meln. Zudem ist geplant, mit Kin­dern aus Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler Lauf­trai­nings­la­ger abzu­hal­ten. „Aktu­ell feh­len die Stät­ten, an denen sie Sport trei­ben kön­nen“, erklärt Wolf­gang Gie­ler. „Des­halb wol­len wir ein regel­mä­ßi­ges Ange­bot außer­halb der Stadt schaffen.“ 

Spen­den­kon­to: Pro­jekt LebensWert

BIC: GENODED1BBE

IBAN: DE34360602950010766036

Ver­wen­dungs­zweck: Flutopfer-Kinder

Spen­den­quit­tun­gen wer­den ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...

Inka Overbeck liest in KvG-Schule einen spannenden Kinder-Krimi

Stockum. Auf Einladung von Bücher Beckmann las die Münsteraner Autorin Inka Overbeck in der Kardinal-von-Galen-Schule aus ihrem Buch „Das Geheimnis um die Tuckesburg“, erschienen...