Donnerstag, März 23, 2023

Schulanfänger in Stockum freuen sich über Schreiblernhefte

Anzeige

Wer­ne. Kurz nach dem Start des neu­en Schul­jahrs dür­fen sich die Erst­kläss­le­rin­nen und Erst­kläss­ler an über 530 Grund­schu­len über Trink­fla­schen oder Schul­heft­pa­ke­te von West­ener­gie freu­en. Die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Mari­ta Fun­hoff und West­ener­gie-Kom­mu­nal­ma­na­ger Dirk Wißel über­ga­ben am Mon­tag (13. Sep­tem­ber) 32 Schreib­lern­hef­te an die Kin­der der 1a der Kar­di­nal-von-Galen Schule. 

„Gera­de in den Zei­ten der Pan­de­mie, die für Schü­le­rin­nen und Schü­ler beson­ders schwie­rig sind, tut ihnen eine Über­ra­schung gut. Wir hof­fen, dass sich ihre ers­ten Schul­wo­chen so nor­mal wie mög­lich gestal­ten wer­den“, sag­te die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Mari­ta Fun­hoff bei der Über­ga­be. „Auch in die­sem Jahr sind Nach­fra­ge und Zuspruch von den Grund­schu­len erfreu­lich hoch. Es ist schön zu sehen, dass wir einen Bei­trag leis­ten kön­nen, um den Kin­dern einen beson­de­ren Start in den neu­en Lebens­ab­schnitt zu ermög­li­chen“, erklär­te West­ener­gie-Kom­mu­nal­ma­na­ger Dirk Wißel.

- Advertisement -

Für West­ener­gie hat die Erst­kläss­ler­ak­ti­on inzwi­schen Tra­di­ti­on: Seit 2006 konn­ten sich Mäd­chen und Jun­gen bereits über 869.200 Prä­sen­te freu­en. In die­sem Jahr führt West­ener­gie eine Neue­rung ein: Anstel­le von Früh­stücks­bo­xen und Bewe­gungs­pa­ke­ten konn­ten die Schu­len zwi­schen Trink­fla­schen oder Schul­heft­pa­ke­ten wählen.

Nina Post­ler, kom­mis­sa­ri­sche Lei­te­rin der Sto­cku­mer Grund­schu­le, und ihr Team ent­schie­den sich für die Schreib­lern­hef­te im DIN A4-For­mat. Die Linea­tur mit dem grau­en Mit­tel­band unter­stützt beson­ders gut das leich­te­re Erler­nen der Grund­schrift. Der von den Früh­stücks­bo­xen bekann­te Jum­bo-Schreib­lern­stift ist eben­falls nach­hal­tig pro­du­ziert und liegt dem Paket unan­ge­spitzt bei. „Die Hef­te wer­den im ers­ten Schul­jahr gebraucht“, freu­te sich Postler.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...