Sonntag, Mai 11, 2025

Schulanfänger in Stockum freuen sich über Schreiblernhefte

Anzeige

Werne. Kurz nach dem Start des neuen Schuljahrs dürfen sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler an über 530 Grundschulen über Trinkflaschen oder Schulheftpakete von Westenergie freuen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff und Westenergie-Kommunalmanager Dirk Wißel übergaben am Montag (13. September) 32 Schreiblernhefte an die Kinder der 1a der Kardinal-von-Galen Schule.

„Gerade in den Zeiten der Pandemie, die für Schülerinnen und Schüler besonders schwierig sind, tut ihnen eine Überraschung gut. Wir hoffen, dass sich ihre ersten Schulwochen so normal wie möglich gestalten werden“, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff bei der Übergabe. „Auch in diesem Jahr sind Nachfrage und Zuspruch von den Grundschulen erfreulich hoch. Es ist schön zu sehen, dass wir einen Beitrag leisten können, um den Kindern einen besonderen Start in den neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen“, erklärte Westenergie-Kommunalmanager Dirk Wißel.

- Advertisement -

Für Westenergie hat die Erstklässleraktion inzwischen Tradition: Seit 2006 konnten sich Mädchen und Jungen bereits über 869.200 Präsente freuen. In diesem Jahr führt Westenergie eine Neuerung ein: Anstelle von Frühstücksboxen und Bewegungspaketen konnten die Schulen zwischen Trinkflaschen oder Schulheftpaketen wählen.

Nina Postler, kommissarische Leiterin der Stockumer Grundschule, und ihr Team entschieden sich für die Schreiblernhefte im DIN A4-Format. Die Lineatur mit dem grauen Mittelband unterstützt besonders gut das leichtere Erlernen der Grundschrift. Der von den Frühstücksboxen bekannte Jumbo-Schreiblernstift ist ebenfalls nachhaltig produziert und liegt dem Paket unangespitzt bei. „Die Hefte werden im ersten Schuljahr gebraucht“, freute sich Postler.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...