Donnerstag, März 30, 2023

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel hat 2022 viel vor

Anzeige

Horst. Der Schüt­zen­ver­ein St. Huber­tus Horst und Wes­sel führ­te am ver­gan­ge­nen Sonn­tag (31. Okto­ber) sei­ne Gene­ral­ver­samm­lung durch. 

56 Schüt­zin­nen und Schüt­zen fan­den sich dazu unter Ein­hal­tung der Coro­na-Maß­nah­men in das Hors­ter Dorf­ge­mein­schafts­haus ein. Der Vor­sit­zen­de Micha­el Heimann begrüß­te die erschie­ne­nen Mit­glie­der, beson­ders das Königs­paar Rita und Georg Flei­ge, das Kai­ser­paar Ingrid und Rein­hold Näge­ler sowie das Som­mer­kö­nigs­paar Anja und Micha­el Chmielewski.

- Advertisement -

Unter den Anwe­sen­den war mit Heinz Ben­ning, König von 1975, auch ein Mit­glied, das bereits auf eine 73-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft zurück­bli­cken kann. Nach dem Geden­ken an die ver­stor­be­nen Mit­glie­der der letz­ten bei­den Jah­re waren die Haupt­the­men an die­sem Abend die Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Pfle­ge rund um den Schüt­zen­treff sowie des­sen nöti­ge Renovierung.

Bei den Wah­len wur­den in ihren Ämtern Anke Havers als zwei­te Vor­sit­zen­de, Roland Den­ning­haus als Kas­sie­rer, Mar­tin Els­ner als zwei­ter Schrift­füh­rer sowie der Bei­sit­zer Tho­mas Spitt­hö­ver und die Bei­sit­ze­rin Sig­rid Höring bestä­tigt. Neu in den Vor­stand wur­de Pas­cal Brink­köt­ter als zwei­ter Kas­sie­rer und für die Kas­sen­prü­fung Eli­as Dab­belt und Jan­nik Schwert­mann gewählt.

Als nächs­ter Höhe­punkt steht am 14. Novem­ber 2021 die Teil­nah­me am Volks­trau­er­tag mit dem anschlie­ßen­den Schie­ßen um den Erich-Flei­ge-Gedächt­nis­po­kal im Schüt­zen­treff und am 12. Dezem­ber 2021 das Kaf­fee­trin­ken der Schüt­zen­frau­en im Dorf­ge­mein­schafts­haus auf dem Programm.

Für das kom­men­de Jahr sind bereits am 21. Mai 2022 das Som­mer­fest, am 22. Mai 2022 das Kin­der­schüt­zen­fest und am 20. August 2022 das Kai­ser­schie­ßen sowie das Aus­schie­ßen des Avant­gar­den­kö­nigs fest ein­ge­plant. Aktu­ell hat der Ver­ein 270 Mitglieder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...