Mittwoch, November 5, 2025

Schützen feiern Grillfest: Wieder Leben in der Lütkeheide

Anzeige

Werne. Einen tollen Erfolg verzeichneten die Lütkeheideschützen mit ihrem Grillfest am letzten Samstag auf dem Anwesen Klenner an der Capeller Straße. Zum ersten Mal seit einem Jahr hatte der Verein seine Mitglieder wieder zu einer Veranstaltung eingeladen.

75 Besucher zählten die Organisatoren aus dem Vorstand und Festausschuss. Mit dieser Resonanz hatten sie nicht gerechnet. Der Vorsitzende Markus Klenner begrüßte unter den Anwesenden auch das Gildekönigspaar Olaf und Tina Westrup.

- Advertisement -

Am Essenstand lockten Grillspezialitäten und Salate, die die Frauen zubereitet hatten. Dazu wurden kühle Getränke ausgegeben. In gemütlicher Runde saßen die Schützenschwestern und -brüder beisammen und freuten sich, nach so langer Zeit wieder einmal zusammen feiern zu können.

Zu späterer Stunde tauchte noch der Hornemühle-Wirt und Schützenbruder Sanimir Cufurovic auf und überraschte die Anwesenden mit frischen Cevapcici und Pljeskavica, die sofort auf den Grill kamen und anschließend verzehrt wurden.

Nach Mitternacht klang das gelungene Fest aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...