Montag, November 17, 2025

Schützen feiern Grillfest: Wieder Leben in der Lütkeheide

Anzeige

Werne. Einen tollen Erfolg verzeichneten die Lütkeheideschützen mit ihrem Grillfest am letzten Samstag auf dem Anwesen Klenner an der Capeller Straße. Zum ersten Mal seit einem Jahr hatte der Verein seine Mitglieder wieder zu einer Veranstaltung eingeladen.

75 Besucher zählten die Organisatoren aus dem Vorstand und Festausschuss. Mit dieser Resonanz hatten sie nicht gerechnet. Der Vorsitzende Markus Klenner begrüßte unter den Anwesenden auch das Gildekönigspaar Olaf und Tina Westrup.

- Advertisement -

Am Essenstand lockten Grillspezialitäten und Salate, die die Frauen zubereitet hatten. Dazu wurden kühle Getränke ausgegeben. In gemütlicher Runde saßen die Schützenschwestern und -brüder beisammen und freuten sich, nach so langer Zeit wieder einmal zusammen feiern zu können.

Zu späterer Stunde tauchte noch der Hornemühle-Wirt und Schützenbruder Sanimir Cufurovic auf und überraschte die Anwesenden mit frischen Cevapcici und Pljeskavica, die sofort auf den Grill kamen und anschließend verzehrt wurden.

Nach Mitternacht klang das gelungene Fest aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Angebote über Fächergrenzen hinweg: Offene Türen an der Sekundarschule

Werne. Die weiterführenden Schulen öffnen derzeit wieder ihre Türen für den potenziellen Nachwuchs. Traditionell ist die Marga-Spiegel-Sekundarschule gestartet, die am Samstag, 15. November, viele...

VHS-Bildungsurlaub: Englisch Intensiv für Beruf und Alltag

Werne. Vom 19. bis 23. Januar 2026 bietet die VHS Werne erneut ihren Englisch-Bildungsurlaub an, in dem Interessenten täglich von 9 bis 16.15 Uhr ihre...

Volkstrauertag: Opfer-Gedenken und Aufruf zu Frieden und Menschlichkeit

Werne. Mit einer Gedenkfeier wurde am Volkstrauertag (16. November 2025) an die Opfer der beiden Weltkriege und der Kriegshandlungen in unserer Zeit erinnert. Dazu...

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...