Dienstag, September 16, 2025

„Schottergärten adé“: Tipps für klimafreundliche Vorgärten

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Ein viel diskutiertes Thema sind sogenannte „Schotter- und Steingärten“. Wie simpel und günstig eine Umgestaltung sein kann und mit welchen einfachen Maßnahmen eine Schotter- bzw. Steinfläche ökologisch sinnvoll aufgewertet werden kann, darüber können sich Interessierte am Mittwoch, 23. Juni, ab 18 Uhr in einer Onlinekonferenz informieren.

Die Veranstaltung soll Tipps und Anregungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger liefern und wird durch die Klimaschutzmanagerinnen und -manager aller Kommunen des Kreises Unna organisiert.

- Advertisement -

Als Referenten sind ein fachkundiges Garten- und Landschaftsunternehmen sowie eine Bürgerin eingeladen, die ihre Vorgartenumwandung vorstellt.

Die Veranstaltung ist kostenlos, auf maximal 90 Teilnehmende begrenzt und wird über die Plattform Zoom stattfinden. Interessierte können sich per Mail an y.harhoff@werne.de anmelden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...