Sonntag, April 2, 2023

„Schneefrei Werne”: Angehende Abiturienten packen mit an

Anzeige

Wer­ne. Als die Schnee­mas­sen in der Nacht von Sams­tag auf ver­gan­ge­nen Sonn­tag auch Wer­ne heim­such­ten, kam Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fe elf am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus die spon­ta­ne Idee, ein mobi­les „Schnee­räum-Kom­man­do” aus dem Boden zu stamp­fen. Die Reso­nanz war überwältigend.

Schnell mach­te am Sonn­tag­mor­gen in den Sozia­len Medi­en und über den Whats­App-Sta­tus­das Ange­bot der ange­hen­den Abitu­ri­en­ten die Run­de: „Zuge­schneit? Wir hel­fen ger­ne!” Gegen eine klei­ne Spen­de für die Abi­fei­er ver­si­cher­te die 15-köp­fi­ge Grup­pe Ein­fahr­ten von der wei­ßen Pracht zu befreien.

- Advertisement -

„Wir haben zunächst unse­ren Nach­barn gehol­fen. Doch dann wur­de der Ansturm groß und wir haben alles bes­ser orga­ni­siert”, erzählt Juli­us Köck­ler. 14 Anfra­gen gin­gen ein, davon sogar wel­che aus Sto­ckum und Her­bern. Nicht nur, wie ange­kün­digt, am Sonn­tag (7. Febru­ar), son­dern auch am Mon­tag und Diens­tag kamen die Schü­ler der außer­ge­wöhn­li­chen Nach­bar­schafts­hil­fe nach.

Zwischendurch gönnten sich die angehenden Abiturienten eine kurze Atempause - wie in diesem Garagenhof in Werne. Foto: Privat
Zwi­schen­durch gönn­ten sich die ange­hen­den Abitu­ri­en­ten eine kur­ze Atem­pau­se – wie in die­sem Gara­gen­hof in Wer­ne. Foto: Privat

Ein har­ter Kern von fünf Leu­ten war seit dem Win­ter­ein­bruch nahe­zu rund um die Uhr im Ein­satz, so dass sich die Abikas­se füll­te. „Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zeig­ten sich sehr dank­bar. Es war eine schö­ne Atmo­sphä­re”, berich­tet Juli­us Köck­ler. Der 16-Jäh­ri­ge und sei­ne Mit­strei­ter erhiel­ten nicht nur war­me Geträn­ke oder einen Dan­kes­brief der Anwoh­ner, son­dern auch groß­zü­gi­ge Spen­den. „Bis­lang haben wir rund 500 Euro für unse­re Abikas­se erar­bei­tet”, freut sich der Chris­to­pho­rus-Schü­ler. Im Som­mer 2022 soll dann die Par­ty steigen.

„Am Diens­tag müs­sen wir noch zu zwei Bür­gern. Das hat­ten wir nicht mehr geschafft”, sagt Juli­us Köck­ler. Danach sei das Auf­trags­buch für das nach­bar­schaft­li­che Schnee­schie­ben erst ein­mal leer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...