Mittwoch, März 22, 2023

Rundwege in Werne mit dem „W“ sind Wander-Hit

Anzeige

Wer­ne. Die im ver­gan­ge­nen Som­mer neu aus­ge­zeich­ne­ten Wan­der­we­ge rund um Wer­ne erfreu­en sich gro­ßer Beliebt­heit, erst recht in die­sem Coro­na-Win­ter. Aber nicht nur in Lock­down-Zei­ten ist das Wege­netz ein will­kom­me­nes Bewe­gungs­mus­ter für Tou­ren an der fri­schen Luft. So wun­dert es nicht, dass sich die Wan­der­kar­te mit allen Infos zum ech­ten Ren­ner ent­wi­ckelt hat.

Inzwi­schen muss­te die Ori­en­tie­rungs­hil­fe schon zwei­mal nach­be­stellt wer­den, berich­te­te Dezer­nent Ralf Bül­te in der Info-Ver­an­stal­tung des Aus­schus­ses für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung über die extrem gute Nach­fra­ge. Auch eine Ein­ga­be in den Wan­der­füh­rer Komoot sei geplant, infor­mier­te er. 

- Advertisement -

Neben den farb­lich mar­kier­ten Rund­we­ge sind in der Kar­te die Wan­der­park­plät­ze an den jewei­li­gen Start-/Ziel­punk­ten sowie Stre­cken­län­gen und Zeit­an­ga­ben ver­zeich­net. Die Park­plät­ze, die mit gro­ßen Info­ta­feln inklu­si­ve QR-Code aus­ge­stat­tet sind, sei­en bereits über­las­tet, nann­te Bül­te ein wei­te­res Indiz dafür, dass die Tou­ren gut fre­quen­tiert werden.

Ideen­ge­ber der Rund­we­ge, die sich mit Rou­ten im Cap­pen­ber­ger Wald ver­knüp­fen las­sen, ist Bern­hard Wes­sel­mann vom Wan­der­club Wer­ne. Die Stre­cken­mar­kie­run­gen des klar struk­tu­rier­ten Wan­der­we­ge­net­zes über­nahm Wer­nes ehe­ma­li­ger Tief­bau­amts­lei­ter Gis­bert Bensch in ehren­amt­li­chem Ein­satz als Mit­glied des Sau­er­län­di­schen Gebirgs­ver­eins Lünen-Selm. Für das Stadt­mar­ke­ting unter­stütz­te David Ruschen­baum die Maß­nah­me mit tou­ris­ti­scher Langzeitwirkung.

Die Stre­cken fin­den sich auch als Down­load auf der Home­page der Stadt Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...