Freitag, März 31, 2023

Rund um das Thema Brettspiel: „Ein ganzes Wochenende Spielspaß“

Anzeige

Wer­ne. „Ein gan­zes Wochen­en­de Spiel­spaß“ – das ver­spricht Mar­cus Gäß­ner, wenn er über „Wer­ne spielt“ redet. Das dürf­te auch nicht zu viel ver­spro­chen sein, denn bei der Ver­an­stal­tung am 11. und 12. Sep­tem­ber 2021 in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te dreht sich alles rund ums The­ma Brettspiel.

Zum drit­ten Mal bie­ten die Ver­an­stal­ter – die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te, das Jugend­amt und der Stadt­ju­gend­ring – den Besu­chern die Gele­gen­heit, über 150 aktu­el­le Brett­spie­le und Klas­si­ker kos­ten­los pro­be­zu­spie­len. „Wir haben glei­cher­ma­ßen Spie­le für die jüngs­ten Spie­ler, die gan­ze Fami­lie und für den erfah­re­nen Spie­ler“, berich­tet Mar­cus Gäß­ner, der die Ver­an­stal­tung mit­or­ga­ni­siert. „Ziel ist es, die Spiel­kul­tur wei­ter­zu­ge­ben, die Freu­de am Spiel zu ver­mit­teln und Inspi­ra­tio­nen für den hei­mi­schen Spie­le­nach­mit­tag zu geben.“

- Advertisement -

„Wer­ne spielt“ ist Teil der deutsch­land­wei­ten Akti­on „Stadt Land Spielt“, die am zwei­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de an ganz vie­len Orten in Deutsch­land Aktio­nen rund ums The­ma Gesell­schafts­spiel anbie­tet. Coro­na-bedingt gibt wie im letz­ten Jahr „nur“ 66 teil­neh­men­de Orte und eine par­al­lel Online-Ver­an­stal­tung, vor der Pan­de­mie gab es ca. 200 Ver­an­stal­tun­gen im deutsch­spra­chi­gen Raum. „Die Part­ner­schaft mit Stadt-Land-Spielt gibt uns nicht nur Zugriff auf eini­ge aktu­el­le Spie­le“, erläu­tert Mar­ga­re­tha Win­kel­mann von der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te, „son­dern gibt uns die Mög­lich­kei­ten, Spie­le-Ral­leys mit Prei­sen anzubieten.“

Zwei Ral­leys mit jeweils drei kur­zen Spie­len für die gan­ze Fami­lie kön­nen die Besu­cher spie­len, die die­se auf einem Lauf­zet­tel fest­hal­ten. An jedem Tag wer­den unter allen voll­stän­dig auf­ge­füll­ten Lauf­zet­teln Spie­le ver­lost, so dass eini­ge glück­li­che Besu­cher direkt zuhau­se wei­ter­spie­len können.

„Natür­lich stellt die Pan­de­mie auch uns vor Her­aus­for­de­run­gen“, führt Dag­mar Reu­ter vom Jugend­amt aus. „Schon im letz­ten Jahr muss­ten wir beson­de­re ‚Spiel­re­geln‘ erlas­sen, auch in die­sem Jahr müs­sen wir der Situa­ti­on Rech­nung tra­gen“. Wie von ande­ren Ver­an­stal­tun­gen gewohnt wird es eine Kon­takt­ver­fol­gung geben sowie eine Kon­trol­le der 3G-Regel. Zudem gilt bis zum Spiel­tisch eine Mas­ken­pflicht. Eine regel­mä­ßi­ge Des­in­fek­ti­on der Spiel­ti­sche stel­len die Ver­an­stal­ter eben­falls sicher.

Damit die Besu­cher bei der gro­ßen Spie­le­aus­wahl gut bera­ten wer­den und auch Unter­stüt­zung bei der Regel­kun­de bekom­men, unter­stützt das Team des Spiel­ca­fés der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te sie mit Rat und Tat. Von der Fir­ma Pega­sus wird wie­der ein erfah­re­ner Erklä­rer mit von der Par­tie sein, um die Titel des Ver­la­ges den Besu­chern näher zu bringen.

„Wir freu­en uns auf ein tol­les Wochen­en­de, an dem wir vie­len Besu­chern die Freu­de am Hob­by Brett­spiel ver­mit­teln und ihnen tol­le Spie­le zei­gen kön­nen“, fasst Mar­cus Gäß­ner sei­ne Erwar­tun­gen zusammen.

„Wer­ne spielt“ fin­det am 11. Sep­tem­ber von 14 bis 20 Uhr und 12. Sep­tem­ber von 13 bis 18 Uhr in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne statt. Am 10. Sep­tem­ber fin­det ab 19 Uhr das Spiel­ca­fé der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te statt, zu dem eben­falls jede/r Mitspieler/in herz­lich will­kom­men ist. Alle Ver­an­stal­tun­gen sind kostenlos.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.werne-spielt.de. Dort soll­ten Besu­cher kurz vor der Ver­an­stal­tung noch ein­mal prü­fen, ob es hin­sicht­lich der Coro­na-beding­ten Rege­lun­gen Ände­run­gen gibt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...