Donnerstag, März 30, 2023

Rund 400 Gäste kamen zur Dankeschön-Party des Werner SC

Anzeige

Wer­ne. Ein klei­nes Dan­ke­schön soll­te es sein, eine Aner­ken­nung für den Ein­satz der Ver­eins­mit­glie­der in der nun schon so lan­ge andau­ern­den Pan­de­mie-Zeit. Der Spiel­be­trieb muss­te unter­bro­chen wer­den, die Sport­an­la­gen waren gesperrt, Kur­se fie­len aus, das Ver­eins­le­ben war eingeschränkt. 

„Mit viel Enga­ge­ment und Ideen haben unse­re Mit­glie­der die­se Zeit gemeis­tert“, lobt der Vor­sit­zen­de des Wer­ner SC, Oli­ver Gre­we. Zum Dank lud der Ver­ein sei­ne Mit­glie­der und Hel­fer am ver­gan­ge­nen Sams­tag, 21. August, zu einem Som­mer­fest mit Grill­würst­chen, Geträn­ken und Spie­len ein.

- Advertisement -

Rund 400 Gäs­te kamen ins Sport­zen­trum Lin­dert. Jung und Alt waren da, alle Abtei­lun­gen des Groß­ver­eins waren ver­tre­ten. Vie­le waren dank­bar, dass nach der Iso­la­ti­on wäh­rend der Pan­de­mie nun wie­der eine Mög­lich­keit zum gemüt­li­chen Aus­tausch bestand. 

Bei der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung wur­de der WSC-Vor­stand von zahl­rei­chen Mit­glie­dern unter­stützt. Alle Hän­de voll zu tun hat­ten die Damen vom Frei­zeit- und Brei­ten­sport bei der Wert­mar­ken­aus­ga­be, an der Pop­corn­ma­schi­ne und an der Geträn­ke­the­ke. Hoch­be­trieb herrsch­te am Grill­stand. Offen­sicht­lich schmeck­te es, denn die Nach­fra­ge war so groß, dass im Lau­fe des Abends noch Würst­chen nach­ge­lie­fert wer­den muss­ten. Für den musi­ka­li­schen Rah­men sorg­te DJ Moritz Bergmann. 

Hochbetrieb herrschte am Grill: Thomas und Kordula Sitarek hatten alle Hände voll zu tun, um die die zahlreichen Bestellungen abzuarbeiten. Foto: Stengl
Hoch­be­trieb herrsch­te am Grill: Tho­mas und Kor­du­la Sit­arek hat­ten alle Hän­de voll zu tun, um die die zahl­rei­chen Bestel­lun­gen abzu­ar­bei­ten. Foto: Stengl 

Dicht umla­gert war auch der Stand, an dem die Schuss­ge­schwin­dig­keit gemes­sen wer­den konn­te. Groß und Klein ver­such­ten sich an der Anla­ge und mach­ten sich auf die Rekord­jagd. Nach der Aus­wer­tung erhal­ten die Teil­neh­mer mit dem här­tes­ten Schuss ihre Prei­se bei einem Über­ga­be­ter­min in der Geschäfts­stel­le des Wer­ner SC. 

„Schön war, dass sich vie­le Gesprä­che erge­ben haben. Vol­ley­bal­ler, Tisch­ten­nis­spie­ler, Frei­zeit- und Brei­ten­sport­ler und Fuß­bal­ler saßen zusam­men und lern­ten sich ken­nen”, freu­te sich Gre­we. „Gera­de sol­che Begeg­nun­gen im locke­ren Rah­men schaf­fen Ver­ständ­nis und stär­ken das Gemein­schafts­ge­fühl, das wir im Ver­ein brau­chen, um zusam­men Zie­le zu erreichen.” 

Freundliche Begrüßung beim Eintritt: Die Damen vom Freizeit- und Breitensport begrüßten die Gäste und gaben die Wertmarken aus. Foto: Stengl
Freund­li­che Begrü­ßung beim Ein­tritt: Die Damen vom Frei­zeit- und Brei­ten­sport begrüß­ten die Gäs­te und gaben die Wert­mar­ken aus. Foto: Stengl 

Einen Betrag in Höhe von 200 Euro spen­det der Wer­ner SC an die Hoch­was­ser­hil­fe. Fotos von der WSC-Par­ty fin­den Sie auf www. wernersc.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...