Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße öffnet wieder

Anzeige

Werne. Zwölf Tage war der Rewe-Markt Krummenerl an der Alten Münsterstraße 26 in Werne wegen Umbauarbeiten geschlossen. Am Donnerstag (22. April) wird Wiedereröffnung gefeiert – mit Marktschreier, Geschmacksproben und vielen neuen Produkten im Sortiment. Auch der gegenüberliegende Getränkemarkt wurde renoviert.

Am 10. April räumte das Team die kompletten 1.000 Quadratmeter leer und gestaltete den Markt in den vergangenen Tagen komplett neu. „Wir haben neue Regale, Kühlungen, ein Theken-TV mit fünf Monitoren sowie eine umgebaute Obstabteilung“, berichtet Sara Sahli, Bezirksleitung von Rewe Krummenerl. Bei der Gestaltung habe man bewusst Ankerpunkte gesetzt. „Wir haben zum Beispiel eine neue Süßwaren-Welt“, sagt sie.

- Advertisement -

Zur Wiedereröffnung komme ein Marktschreier, die Kunden könnten verschiedene neue Produkte testen und sich über viele Angebote freuen, so Sara Sahli abschließend.

Der Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße 26 hat montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Kurz notiert: Ehrung bei SG „Am Weihbach“ – SG Laar plant Busfahrt

Werne, Michael Wende wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Am Weihbach e. V.“ zum Ehrenvorsitzenden benannt. In Würdigung und Anerkennung seines Einsatzes seit 23...

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...