Freitag, März 24, 2023

Restimpfdosen jetzt auch für Feuerwehr, Polizei und Lehrkräfte

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Rest­impf­do­sen sind nur weni­ge Stun­den halt­bar. Damit jede ein­zel­ne Impf­do­se dort ankommt, wo sie drin­gend benö­tigt wird, hat der Kreis Unna eine digi­ta­le War­te­lis­te ein­ge­führt. Jetzt hat das Land NRW den Kreis der Per­so­nen erwei­tert, die sich dort regis­trie­ren kön­nen: Ab sofort kön­nen sich auch Ange­hö­ri­ge der Feu­er­wehr, Poli­zei sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rer wei­ter­füh­ren­der Schu­len und Berufs­kol­legs dort ein­tra­gen. Damit wird das Ange­bot um eine wich­ti­ge Per­so­nen­grup­pe erwei­tert, teilt die Kreis-Pres­se­stel­le in einer Stel­lung­nah­me mit.

Über die Inter­net­sei­te www.kreis-unna.de/restimpfdosen kön­nen sich jetzt also fol­gen­de Men­schen regis­trie­ren: Per­so­nen mit Vor­er­kran­kun­gen gemäß §3 oder §4 Coro­na­vi­rus-Impf­ver­ord­nung, Kon­takt­per­so­nen von pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­so­nen, die nicht in einer Ein­rich­tung leben, Kon­takt­per­so­nen von Schwan­ge­ren, und jetzt neu Ange­hö­ri­ge bestimm­ter Berufs­grup­pen gemäß Emp­feh­lung des Minis­te­ri­ums (Feu­er­wehr, Poli­zei, Lehrer*innen wei­ter­füh­ren­der Schu­len und Berufs­kol­legs). Zuletzt waren bei­spiels­wei­se die Feu­er­wehr­leu­te nicht auf die­ser Lis­te, obwohl laut Aus­sa­ge der Wehr in Wer­ne erst ein Drit­tel der 150 Frei­wil­li­gen eine Imp­fung erhal­ten hätten.

- Advertisement -

Schnell regis­triert

Das For­mu­lar sei über­sicht­lich gestal­tet und inner­halb kur­zer Zeit aus­ge­füllt. Vor­aus­set­zung sei ein Wohn­sitz im Kreis Unna bzw. im Fal­le der Zuge­hö­rig­keit zu einer der genann­ten Berufs­grup­pen der Dienst­ort im Kreis Unna sowie die Mög­lich­keit, inner­halb von maxi­mal 60 Minu­ten am Impf­zen­trum Unna sein zu kön­nen, heißt es weiter.

„Wich­tig: Mit die­ser Regis­trie­rung ist kein kon­kre­tes Impf­an­ge­bot ver­bun­den, weil nie gesagt wer­den kann, ob und wenn ja wie vie­le Res­te anfal­len. Aus der Lis­te der auf die­se Wei­se regis­trier­ten Impf­wil­li­gen wer­den – wenn Impf­do­sen abends übrig­blei­ben – aus der am höchs­ten prio­ri­sier­ten Grup­pe Per­so­nen aus­ge­wählt und dann kon­tak­tiert. Wich­tig: Nur wer direkt zusagt, erhält den Ter­min und muss bin­nen 60 Minu­ten im Impf­zen­trum in Unna sein”, schreibt die Kreis-Pres­se­stel­le. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....