Dienstag, Oktober 3, 2023

Rauchmeldertag am 13. August: Ein Piep kann Leben retten

Anzeige

Kreis Unna. „Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich prüfen und nach zehn Jahren austauschen“: Unter diesem Motto findet der diesjährige Rauchmeldertag am Freitag, 13. August, statt. Er soll daran erinnern, dass Rauchmelder regelmäßig geprüft und alle zehn Jahre ausgetauscht werden müssen.

Wie wichtig Rauchmelder sind, zeigt ein Blick in die Statistik des Kreises Unna: Die Feuerwehren im Kreis Unna wurden im letzten Jahr zu 4.737 Einsätzen gerufen. Darunter viele Zimmer-, Wohnungs-, und Hausbrände. Nicht immer konnten sich dabei die Bewohner rechtzeitig und somit verletzungsfrei retten.

- Advertisement -

„Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, bleiben in der Regel nur 120 Sekunden, um sich und andere in Sicherheit zu bringen“, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Heckmann. „Das ist schon wenig Zeit. Ohne einen Rauchmelder wird ein Feuer – wenn überhaupt – viel später erkannt.“ Im Zweifel kann das Piepen also Leben retten. Deshalb gibt es auch eine Rauchmelderpflicht für Eigentümer und Vermieter: Rauchmelder müssen mindestens in Schlafzimmern, Kinderzimmern und in Fluren (Rettungsweg!) installiert werden – empfehlenswert ist darüber hinaus auch ein Rauchmelder im Wohnzimmer.

Einmal im Jahr überprüfen

Die Rauchmelderpflicht endet nicht mit der Installation der Rauchmelder. Prüfung und Pflege gehören ebenfalls dazu. Daher ist es wichtig, die kleinen Lebensretter unabhängig von ihrer Batterieleistung einmal jährlich zu überprüfen und nach zehn Jahren auszutauschen.

Auch um Falschalarme durch Staub oder falsch interpretierte Batteriewarnungen der Rauchmelder (und dadurch unnötige Einsätze der Feuerwehr) zu verhindern, sollten Rauchmelder regelmäßig überprüft und rechtzeitig ausgetauscht werden.

Aufs VdS-Zeichen achten

Kreisbrandmeister Heckmann weiß nicht nur um die Bedeutung der Rauchmelder, sondern kennt auch die breite Angebotspalette: „Der Warnmelder sollte ein sogenanntes VdS-Zeichen vom Verband der Schadenversicherer – auch erkennbar am „Q“ – tragen. Das bestätigt, dass er geprüft wurde und zuverlässig funktioniert.“

Auf die Bedeutung der kleinen weißen Geräte weist auch die Brandschutzdienststelle des Kreises Unna hin. „Rauchmelder sind eine kostengünstige Lebensversicherung“, sagt Jens Bongers von der Brandschutzdienststelle. „Sie arbeiten wie eine feine Nase, schlafen aber nicht.“

Weitere Infos zum Rauchmeldertag im Internet unter www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...