Sonntag, März 26, 2023

Premiere der Werne-Skulptur am Kreisverkehr rückt näher

Anzeige

Wer­ne. In den ver­gan­ge­nen Wochen hat sich an dem Kreis­ver­kehr, der Beck­lo­hof, Burg­stra­ße und Müns­ter­stra­ße ver­bin­det, schon eini­ges bei den Vor­be­rei­tun­gen für die Anbrin­gung der Skulp­tur getan. Jetzt steht fest, dass das rund vier Meter hohe Werk des Künst­lers Alfred Gockel am kom­men­den Sams­tag, 20. Novem­ber, der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt wird.

„Vie­le Skulp­tu­ren haben kei­nen Bezug zur Gemein­de, wo sie ste­hen. Das ist hier anders. Bei mei­nem Kunst­werk steckt alles drin, was Wer­ne aus­macht”, erklär­te Gockel schon vor eini­gen Mona­ten über das damals noch in der Pro­duk­ti­on befind­li­che Werk. Mitt­ler­wei­le ist die Arbeit des Lüding­hau­sen­ers, der unter ande­rem durch die Skulp­tur des „Gel­ben Engels“ am Kame­ner Kreuz bekannt gewor­den ist, abgeschlossen.

- Advertisement -

Wie berich­tet, fin­den sich in dem Werk aus wet­ter­fes­tem Bau­stahl Ele­men­te wie­der, die das Kapu­zi­ner­klos­ter, die Lip­pe und die Hor­ne sowie ein Fahr­rad und ein Rie­sen­rad zei­gen. In der Vor­be­rei­tung für die Anbrin­gung sind Strom­lei­tun­gen ver­legt wor­den, damit das Kunst­werk künf­tig mit LED-Lam­pen beleuch­tet wer­den kann. Ende Okto­ber ist das Fun­da­ment gegos­sen wor­den, seit dem Start der lau­fen­den Woche lau­fen die Bepflanzungsarbeiten.

Anlie­fe­rung erfolgt wohl am Donnerstag

Das unüber­seh­ba­re Kunst­werk am Kno­ten­punkt soll als Ein­gangs­tor zur Innen­stadt fun­gie­ren und zugleich als Hin­weis auf den Stel­len­wert der Stadt als Tor zum Müns­ter­land die­nen. „Nach heu­ti­gem Stand soll die Anlie­fe­rung der Skulp­tur am Don­ners­tag erfol­gen“, so Petra Cre­do aus dem Bür­ger­meis­ter­bü­ro am Mon­tag­nach­mit­tag auf Anfra­ge von WERNEplus.

Da das Kunst­werk mit einem Schwer­trans­por­ter ange­lie­fert wird, kann es für den Zeit­punkt der Ent­la­dung zu Behin­de­run­gen im Ver­kehr kom­men. Der Trans­por­ter wird dafür wahr­schein­lich im Bereich der Ein­fahrt des Beck­loh­hofs posi­tio­niert wer­den. Nach der Plat­zie­rung wird die Skulp­tur bis zur offi­zi­el­len Prä­sen­ta­ti­on am Sams­tag um 17 Uhr verhüllt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...