Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Polizei warnt aktuell vor Betrugsmasche via „WhatsApp“

Anzeige

Kreis Unna. Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, die in den vergangenen Wochen auch im Kreis Unna vorgekommen ist.

Unbekannte Täter geben sich über den „WhatsApp“-Messenger als Angehörige der Geschädigten aus, schreiben „Hallo Mama, ich bin’s“ oder „Hallo Opa, wie geht’s dir?“, behaupten, dass sie eine neue Handynummer haben, gaukeln vor, dass sie finanzielle Unterstützung benötigen, und bitten darum, einen bestimmten Geldbetrag auf ein Konto überwiesen zu bekommen.

- Advertisement -

Mit dieser Betrugsmasche war zuletzt auch ein bislang unbekannter Täter bei einer Frau aus Selm erfolgreich, die dem falschen Sohn eine vierstellige Summe überwies.

Die Polizei rät dazu, bei derartigen Nachrichten den tatsächlichen Angehörigen anzurufen und sich zu erkundigen, ob wirklich ein Wechsel der Handynummer erfolgt ist. Ist dies nicht der Fall, sollten die Geschädigten Strafanzeige erstatten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....