Freitag, März 24, 2023

Polizei-Chef Peter Schwab in den Ruhestand verabschiedet

Anzeige

Kreis Unna (ots). Schicht im Schacht: Land­rat Mario Löhr, Lei­ter der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna, hat am Mon­tag (29.03.2021) den Lei­ten­den Poli­zei­di­rek­tor Peter Schwab in den Ruhe­stand verabschiedet. 

Seit Okto­ber 2018 war er bis zuletzt Abtei­lungs­lei­ter Poli­zei und somit rang­höchs­ter Poli­zei­be­am­ter im Kreis Unna. In Anwe­sen­heit sei­nes Vor­gän­gers Micha­el Maki­ol­la über­reich­te Land­rat und Behör­den­lei­ter Mario Löhr Peter Schwab die vom nord­rhein-west­fä­li­schen Innen­mi­nis­ter Her­bert Reul unter­zeich­ne­te Ruhestandsurkunde.

- Advertisement -

„Ich dan­ke Peter Schwab auf­rich­tig für die ver­trau­ens­vol­le, respekt­vol­le und vor allem offe­ne Zusam­men­ar­beit, in der wir inner­halb kür­zes­ter Zeit gemein­sam vie­le Erfol­ge erzielt haben. Mit Stolz stel­le ich fest, im Novem­ber 2020 auch wegen sei­ner kla­ren Vor­stel­lun­gen, sei­ner deut­li­chen Spra­che und sei­nes gro­ßen Erfah­rungs­schat­zes eine pro­fes­sio­nel­le Kreis­po­li­zei­be­hör­de über­nom­men zu haben, die sich Tag für Tag voll und ganz in den Dienst unse­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger stellt”, betont Land­rat Mario Löhr. „Peter Schwabs Wer­de­gang mit unter­schied­lichs­ten Auf­ga­ben ist für jede jun­ge Beam­tin und für jeden jun­gen Beam­ten in unse­rem Bun­des­land ein Ansporn, eine ähn­lich vor­bild­li­che Kar­rie­re bei der Poli­zei NRW einzuschlagen.”

Peter Schwab blickt auf eine mehr als 44-jäh­ri­ge Lauf­bahn bei der nord­rhein-west­fä­li­schen Poli­zei zurück – im Okto­ber 1976 begann er sei­ne Aus­bil­dung. Zu sei­nen dienst­li­chen Sta­tio­nen gehör­ten seit­dem neben der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna bei­spiel­wei­se das Poli­zei­prä­si­di­um Reck­ling­hau­sen, das Poli­zei­prä­si­di­um Müns­ter, wo er unter ande­rem Lei­ter der Spe­zi­al­ein­satz­kräf­te war, sowie die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Coesfeld.

Jetzt im Ruhe­stand wird sich Peter Schwab sei­nen vier gro­ßen Hob­bys wid­men: Fami­lie, Boot, Jagd und Fußball.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...