Donnerstag, Oktober 5, 2023

Plattdeutsche Maiandacht der Kolpingsfamilie war gut besucht

Anzeige

Werne. Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Gläubigen in der Kirche St. Sophia in Stockum. Die Kolpingsfamilie hatte zur Plattdeutschen Maiandacht eingeladen.

Wie schon in den Vorjahren hatte Franz Heitbaum die Organisation übernommen und begrüßte die Kirchgänger unter nicht alltäglichen Voraussetzungen.

- Advertisement -

Obwohl ein gemeinschaftliches Singen nicht möglich war, sang Christa Souilljee vom Arbeitskreis „Plattdüsk met us“ des Heimatvereins Werne zum Eingang das Lied: „Alle Tage sing und sage“ und zum Abschluss: „In düsse Nacht“ von Toni Schmedding-Elpers.

Beim Vortragen der plattdeutschen Texte und Lieder wurde sie von Hermann Schwenken unterstützt. Ulf Doppelfeld, Pfarrer i.R. und gleichzeitig Präses der Kolpingsfamilien im Bezirk Werne, erteilte den Segen. Der gewohnte gemütliche Abschluss musste leider entfallen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...