Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

Pilger starten Fußwallfahrt nach Werl

Anzeige

Werne. Die 345. Fußwallfahrt von Werne nach Werl steht am kommenden Samstag und Sonntag, 14. und 15. August, im Kalender. „Viele Wallfahrer mussten im vergangenen Jahr auf die Fußwallfahrt nach Werl aufgrund der Corona-Pandemie verzichten, nun geht es endlich wieder nach Werl“, kündigt Bernd Heimann vom Wallfahrtsausschuss an.

Doch nicht nur für alte Pilgerhasen gelte die Einladung der Kapuziner in Werne und des Wallfahrtsausschusses, auch neue Wegbegleiter und vielleicht auch jene Pilger, die einige Jahre nicht mehr mitgegangen sind, seien eingeladen. Am Samstag, 14. August, machen sich alle gemeinsam auf den Weg nach Werl. Der Rückweg ist am Sonntag, 15. August, vorgesehen.

- Advertisement -

„Das besondere Gemeinschaftserlebnis auf dem 32 Kilometer langen Weg entschädigt für viele Strapazen und Blasen während des Marsches. Mitgehen können alle Kinder, Frauen und Männer, die eine Auszeit vom Alltag nehmen wollen. Dabei darf die Motivation sehr unterschiedlich sein. Natürlich stehen das Gebet und der Gesang an erster Stelle, doch auch wer den Weg für sich als sportliche Herausforderung sieht oder mal ein Gespräch mit einem der Mitpilger sucht, ist willkommen“, betont Heimann.

Die Mitglieder des Wallfahrtsausschusses hätten im Vorfeld bereits viele Gespräche über die 345. Fußwallfahrt nach Werl geführt, heißt es weiter. Immer im Blick habe man das aktuelle Corona-Geschehen, versichern die Organisatoren um Wallfahrtsleiter Klemens Pieper. Da die Corona-Schutzverordnung und die behördlichen Vorgaben eine Wallfahrt im gewohnten Rahmen zuließen, habe man im Wallfahrtsausschuss beschlossen, sich wieder gemeinsam auf den Fußweg nach Werl zu machen.

Die Wallfahrt startet am Samstag mit der Andacht im Kloster um 5.45 Uhr. Alle Pilger werden gebeten, für die persönliche Registrierung und Dokumentation frühzeitig am Kloster zu sein, um somit eine eventuelle Nachverfolgung zu ermöglichen. Hierzu könne dann die Luca-App genutzt werden. Alternativ könne man sich auch in die ausgelegten Listen eintragen. Eine vorherige Registrierung von zu Hause aus sei dagegen nicht möglich, erläutert Heimann.

Anschließend machen sich die Pilger gemeinsam auf den Weg. Für den Aufenthalt an den Pausenstationen wie auch im Kloster in Werne und in der Wallfahrtsbasilika in Werl müssen FFP2-Masken getragen werden. Die Pausen in Pelkum und Drechen werden, soweit es die Witterung zulässt, draußen stattfinden. Den Rückweg treten die Pilger am Sonntag um 12 Uhr an. Der Einzug in die Klosterkirche ist für 20 Uhr am Abend geplant.

Wallfahrt Werne – Werl Weglänge: ca. 32 Kilometer; Beginn: Samstag, 14. August, 05.45 Uhr Kapuzinerkloster; Ankunft in Werl: ca. 14.30 Uhr; Rückweg: Sonntag, 15. August, 12 Uhr; Ankunft in Werne: ca. 19.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Busfahrgelegenheiten nach und von Werl sind möglich. Alle Informationen über Weg, Verpflegung und Pausen unter www.wallfahrt-werne-werl.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....