Mittwoch, März 29, 2023

Pickepackevoll: Sim-Jü lockt am Sonntag die Massen

Anzeige

Wer­ne. Wer am Sonn­tag mit dem Auto die Kir­mes und den zeit­gleich aus­ge­tra­ge­nen ver­kaufs­of­fe­nen Akti­ons­tag in vie­len Geschäf­ten besu­chen woll­te, brauch­te Geduld. Schon gegen 14.30 Uhr waren alle Park­plät­ze in der Lip­pe­stadt besetzt. Selbst am Heck­hof und JuWeL sowie an der Sekun­dar­schu­le gab es nur mit viel Glück noch einen frei­en Platz zu ergattern.

Der Ein­druck einer prop­pen­vol­len Stadt bewahr­hei­te­te sich schnell beim Blick auf Sim-Jü. War der Auf­takt am Sams­tag zumin­dest in den frü­hen Nach­mit­tags­stun­den noch zurück­hal­tend aus­ge­fal­len, lock­te das son­ni­ge Herbst­wet­ter am Sonn­tag schon früh zahl­lo­se Besu­cher in die Innenstadt.

- Advertisement -

Ledig­lich bei den Stän­den an der Süd­mau­er herrsch­te zunächst kein gro­ßer Andrang, ansons­ten gab es beson­ders vor den gro­ßen Fahr­ge­schäf­ten War­te­schlan­gen und vie­le Men­schen, die den Anblick der teils wag­hal­si­gen Attrak­tio­nen genos­sen. Auch die vie­len Buden, die war­me und kal­te Spei­sen zum Mit­neh­men anbo­ten, konn­ten sich nicht über eine man­geln­de Nach­fra­ge beschwe­ren. Fröh­li­che Stim­mung herrsch­te über­dies schon früh an den Buden mit Bierausschank.

Bei Leder­wa­ren Küper war am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag viel los. Foto: Volkmer

Guten Zulauf gab es eben­so in den Geschäf­ten. Der ers­te ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag nach fast zwei Jah­ren bescher­te vie­len Händ­lern ein gutes Geschäft. „Das ist der rich­ti­ge Tag, um wie­der mit den ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­ta­gen zu star­ten. Das Wet­ter ist fan­tas­tisch, die Stim­mung ist super und es macht rich­tig Spaß“, so Buch­händ­ler Huber­tus Water­hues. Die Reso­nanz bei Bücher Beck­mann war zwi­schen­zeit­lich so groß, dass Kun­den vor dem Geschäft war­ten muss­ten. „Das tut bei dem Wet­ter aber nie­man­dem weh“, sag­te Waterhues.

„Es sind ein­fach wahn­sin­nig vie­le Leu­te unter­wegs. Die Leu­te haben ja auch ein Jahr auf Sim-Jü ver­zich­ten müs­sen“, sag­te Wolf­gang Klin­ge von Leder­wa­ren Küper. Viel vom Kir­me­s­trei­ben am Sonn­tag bekam der Kauf­mann aber nicht mit, denn in dem Laden gab es einen guten Zulauf. „Das ist größ­ten­teils nicht unse­re Stamm­kund­schaft, son­dern vie­le aus­wär­ti­ge Kun­den haben uns besucht“, sag­te Gabrie­le Klin­ge. Beson­ders gefragt waren in dem Fach­ge­schäft an der Stein­stra­ße Porte­mon­naies und Handtaschen.

Noch bis Diens­tag läuft die dies­jäh­ri­ge Sim-Jü-Kir­mes. Foto: Volkmer

Mit dem ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag ist zugleich der Start­schuss für die Akti­on „Wer­ner Tha­ler“ gefal­len, den die Kun­den ab sofort in den teil­neh­men­den Geschäf­ten zu ihrem Ein­kauf erhal­ten. Sim-Jü wird am Mon­tag und Diens­tag fortgesetzt.

Hier fin­den Sie die schöns­ten Bil­der vom zwei­ten Sim-Jü-Tag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Kita Auf dem Berg: Elternbeirat organisiert wieder einen Basar

Werne. Kinderkleidung und Spielzeug werden am Samstag, 29. April 2023, von 10 bis 13 beim großen Basar auf dem Außengelände der katholischen Kindertagesstätte St....