Mittwoch, Oktober 4, 2023

Perfekter Modellboot-Tag im Solebad Werne

Anzeige

Werne. Sonnenschein, spätsommerliche Temperaturen und ein gut gelauntes Solepferdchen bildeten am Sonntag den perfekten Rahmen für den 19. Modellboottag im Solebad Werne.

Von 10 bis 16 Uhr war das große Sportbecken für schnittige Segelboote und Yachten, Fischkutter, Seenotrettungskreuzer, Schlepper, Feuerwehrboote oder Tanker in Miniaturformat reserviert, zum großen Spaß von großen und kleinen „Sehleuten“, die das Schwimmbecken säumten, um die detailgetreu nachgebauten Schiffsmodelle zu bestaunen.

- Advertisement -

Klaus Wortmann, langjähriger Schwimmmeister im Solebad und 2. Vorsitzender der Wasserfreunde, unterhielt als Moderator das Publikum, das es sich auf der Tribüne, in den Strandkörben oder an den Ständen der Modellbootvereine gut gehen ließ. Der große Zuschauerlauf der Traditionsveranstaltung, die immer am letzten Sonntag im September über die Bühne geht, übertraf sogar die Hoffnungen der Veranstalter, freute sich Wortmann.

Das Solepferdchen sorgte für strahlende Kinderaugen im Freibad. Foto: Gaby Brüggemann

Mitglieder von Modellbootvereinen aus Hamm, Wesel, Ibbenbühren, Herringen, Dülmen und Bielefeld waren gekommen, um ihre Modellboote zu präsentieren. Konzentriert steuerten sie ihre mit allen technischen Finessen und aufwändigem Zubehör ausgestatteten Modelle über die Sportbeckenwellen.

Von der IG Maxipark aus Hamm war beispielsweise Axel Müller dabei, der sein Versetzboot „Grimmeshörn“ vorstellte. Das Hobby hat den Hammer Modellbootbauer nach eigenem Bekunden gepackt und nicht mehr losgelassen. An dem Nachbau der Grimmeshörn habe er ein halbes Jahr fast täglich gearbeitet, schilderte Müller gegenüber WERNEplus.

Neben den schicken Modellbooten schipperte auch das Solebad-Maskottchen auf den Wellen im Freibad. Foto: Gaby Brüggemann
Neben den schicken Modellbooten schipperte auch das Solebad-Maskottchen auf den Wellen im Freibad. Foto: Gaby Brüggemann

Neben dem Vorzeigen des eigenen Bootes zählte am diesem Septembersonntag auch das Wiedersehen und Fachsimpeln mit den Bekannten aus den verschiedenen Vereinen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...