Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Stockumer Kanuten befreien Lippe von Plastikmüll und Abfall

Anzeige

Werne/Stockum. Anlässlich des 20. World Cleanup-Days, der größten Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll, sammelten die Kanuten des SV Stockum am vergangenen Samstag auf der Lippe zwischen Stockum und Werne achtlos beseitigten Plastikmüll und Abfall.

Die 17 Kanuten starke Gruppe setzte sich für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Lippe ein. Gesammelt wurde im Naturschutzgebiet entlang des sieben Kilometer langen Streckenabschnittes zwischen dem Wehr in Stockum und der Schlagt in Werne.

- Advertisement -

Im Rahmen der Aktion wurden acht große Müllsäcke gefüllt, den größten Anteil machten Plastikmüll und Glasflaschen aus.

Am World Cleanup  Day nehmen Menschen weltweit in über 160 Ländern teil. Die heimischen Kanuten freuen sich, eines der 3.217 insgesamt in Deutschland organisierten Cleanups veranstaltet zu haben.

Die Stockumer Kanuten paddelten im September auf der Weser. Foto: Carolin Bille
Die Stockumer Kanuten paddelten im September auf der Weser. Foto: Carolin Bille

Paddeltour der Stockumer Kanuten auf der Weser

17 Kanuten des SV Stockum fuhren nach Minden, um gemeinsam auf der Weser zu paddeln.

Mit dem Ziel Faltboot- und Skiclub Minden, auf dessen Vereinsgelände traditionsgemäß das Stockumer Zeltlager errichtet wurde, stiegen sieben Kanuten 40 Kilometer flussaufwärts in Rinteln in Kajaks auf das Wasser.

Die Jugend legte in dem großen Kanadier des Vereins 30 Kilometer auf der Weser zurück. Wer Lust auf mehr hatte, konnte auch zusätzlich die 20 Kilometer lange Strecke, beginnend in Vlotho, paddeln.

Am Zeltplatz angekommen, gehörte das anschließende gemeinsame Kochen immer mit dazu. Die Gemeinschaftsfahrt brachte die Kanuten des SV Stockum nach der langen Ausflugspause wieder näher zusammen und die Freude war groß, die Leidenschaft zum Kanusport wieder gemeinsam teilen zu können, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Kurz notiert: Ehrung bei SG „Am Weihbach“ – SG Laar plant Busfahrt

Werne, Michael Wende wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Am Weihbach e. V.“ zum Ehrenvorsitzenden benannt. In Würdigung und Anerkennung seines Einsatzes seit 23...