Freitag, März 31, 2023

Stockumer Kanuten befreien Lippe von Plastikmüll und Abfall

Anzeige

Werne/Stockum. Anläss­lich des 20. World Cle­a­nup-Days, der größ­ten Bür­ger­be­we­gung der Welt zur Besei­ti­gung von Umwelt­ver­schmut­zung und Plas­tik­müll, sam­mel­ten die Kanu­ten des SV Sto­ckum am ver­gan­ge­nen Sams­tag auf der Lip­pe zwi­schen Sto­ckum und Wer­ne acht­los besei­tig­ten Plas­tik­müll und Abfall.

Die 17 Kanu­ten star­ke Grup­pe setz­te sich für eine sau­be­re, gesun­de und plas­tik­müll­freie Lip­pe ein. Gesam­melt wur­de im Natur­schutz­ge­biet ent­lang des sie­ben Kilo­me­ter lan­gen Stre­cken­ab­schnit­tes zwi­schen dem Wehr in Sto­ckum und der Schlagt in Werne.

- Advertisement -

Im Rah­men der Akti­on wur­den acht gro­ße Müll­sä­cke gefüllt, den größ­ten Anteil mach­ten Plas­tik­müll und Glas­fla­schen aus.

Am World Cle­a­nup  Day neh­men Men­schen welt­weit in über 160 Län­dern teil. Die hei­mi­schen Kanu­ten freu­en sich, eines der 3.217 ins­ge­samt in Deutsch­land orga­ni­sier­ten Cle­a­nups ver­an­stal­tet zu haben.

Die Stockumer Kanuten paddelten im September auf der Weser. Foto: Carolin Bille
Die Sto­cku­mer Kanu­ten pad­del­ten im Sep­tem­ber auf der Weser. Foto: Caro­lin Bille

Pad­del­tour der Sto­cku­mer Kanu­ten auf der Weser

17 Kanu­ten des SV Sto­ckum fuh­ren nach Min­den, um gemein­sam auf der Weser zu paddeln.

Mit dem Ziel Falt­boot- und Ski­club Min­den, auf des­sen Ver­eins­ge­län­de tra­di­ti­ons­ge­mäß das Sto­cku­mer Zelt­la­ger errich­tet wur­de, stie­gen sie­ben Kanu­ten 40 Kilo­me­ter fluss­auf­wärts in Rin­teln in Kajaks auf das Wasser.

Die Jugend leg­te in dem gro­ßen Kana­di­er des Ver­eins 30 Kilo­me­ter auf der Weser zurück. Wer Lust auf mehr hat­te, konn­te auch zusätz­lich die 20 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke, begin­nend in Vlo­tho, paddeln.

Am Zelt­platz ange­kom­men, gehör­te das anschlie­ßen­de gemein­sa­me Kochen immer mit dazu. Die Gemein­schafts­fahrt brach­te die Kanu­ten des SV Sto­ckum nach der lan­gen Aus­flugs­pau­se wie­der näher zusam­men und die Freu­de war groß, die Lei­den­schaft zum Kanu­sport wie­der gemein­sam tei­len zu kön­nen, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....