Dienstag, März 21, 2023

Online-Seminar: „Was kommt nach der Ölheizung?“

Anzeige

Wer­ne. Die Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW orga­ni­siert in Zusam­men­ar­beit mit dem Kli­ma­schutz­ma­na­ger der Stadt Wer­ne eine Ver­an­stal­tung zum The­ma Heizungstausch.

Denn die Zei­ten für fos­si­le Brenn­stof­fe in Pri­vat­haus­hal­ten sind ange­zählt. Älte­re Ölhei­zun­gen müs­sen per Gesetz aus­ge­tauscht wer­den. Und mit dem neu­en Jahr ist der Preis für Öl und Gas um rund zehn Pro­zent gestie­gen. Grund ist die CO2-Beprei­sung, mit der die Nut­zung von Öl und Gas unat­trak­ti­ver gemacht und kli­ma­freund­li­che Alter­na­ti­ven geför­dert wer­den sollen.

- Advertisement -

War­um jetzt ein guter Zeit­punkt zu han­deln ist und wie Verbraucher/innen in Wer­ne die güns­ti­gen För­der­mög­lich­kei­ten nut­zen kön­nen, erklärt die Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW am 28. Juli in einem Online-Seminar.

Als Refe­ren­tin ist die Ener­gie­be­ra­te­rin Dipl.-Ing. Archi­tek­tin Wal­traud Cle­ver dabei. Die Teil­neh­men­den erhal­ten Infor­ma­tio­nen zu moder­nen Heiz­tech­no­lo­gien wie Wär­me­pum­pe, Brenn­stoff­zel­len- oder Pel­let­hei­zung. Nach einem Über­blick zu alter­na­ti­ven Heiz­me­tho­den, finan­zi­el­ler För­de­rung und der Pla­nung einer neu­en Heiz­an­la­ge haben Inter­es­sier­te die Mög­lich­keit, der Ener­gie-Exper­tin indi­vi­du­el­le Fra­gen zu stel­len. Erfah­rungs­be­rich­te aus dem Publi­kum sind aus­drück­lich erwünscht

Das kos­ten­lo­se Online-Semi­nar beginnt um 18 Uhr. Eine Anmel­dung ist mög­lich bis zum 27. Juli unter klimaschutz@werne.de.

Auch nach dem Online-Semi­nar kön­nen Hausbesitzer/innen die Ener­gie­be­ra­tung der Ver­brau­cher­zen­tra­le bei Fra­gen zu Sanie­rungs­maß­nah­men und För­der­mög­lich­kei­ten in Anspruch nehmen. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ter­min­ver­ein­ba­rung auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter 0211 / 33 996 555.

Die Ener­gie­be­ra­tung der Ver­brau­cher­zen­tra­le wird geför­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Energie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...