Sonntag, März 26, 2023

Online DM-Vorrunde: Lippe-Siedler erreichen Platz sechs

Anzeige

Wer­ne. Am Sams­tag, 27. Febru­ar 2021, nah­men gleich zwei Mann­schaf­ten der Lip­pe-Sied­ler aus Wer­ne und Umge­bung an der Vor­run­de zur Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaft im Brett­spiel (DMMIB) teil. Auf Grund der all­ge­mei­nen Lage fand der Wett­be­werb aus­schließ­lich online statt, was für die pas­sio­nier­ten Brett­spie­ler eine span­nen­de Her­aus­for­de­rung bedeutete.

Die ers­te Mann­schaft der Lip­pe-Sied­ler hat­te im letz­ten Jahr erst­ma­lig an die­sem Wett­be­werb teil­ge­nom­men und als 11. von 16 Teil­neh­mern ein durch­schnitt­li­ches Ergeb­nis ein­ge­fah­ren. In die­sem Jahr konn­ten Klaus Nie­mann, Mar­cus Gäß­ner, Mathi­as Grund­wald und Tho­mas Ten­bieg ihre Leis­tung stei­gern. Nach vier Spie­len aus ver­schie­de­nen Kate­go­rien stan­den die vier Spie­ler auf dem sechs­ten Rang von vier­zehn teil­neh­men­den Mannschaften.

- Advertisement -

Gespielt wur­de jedes der vier Spie­le (Dop­pelt so cle­ver, Puer­to Rico, Skull King und Hadara) an Vie­rer-Tischen, wobei es für die End­plat­zie­rung eines Spie­lers Punk­te gibt. Ins­be­son­de­re Klaus Nie­mann hat­te einen star­ken Tag erwischt. Nach einem 3. und einem 2. Platz zum Tur­nier­start konn­te er in Skull King und Hadara sei­ne Spie­le gewin­nen und been­de­te das Tur­nier als Sieb­ter in der Ein­zel­wer­tung (bei 56 Spie­le­rin­nen). Mathi­as Grund­wald und Tho­mas Ten­bieg steu­er­ten mit sou­ve­rä­nen Leis­tun­gen in ihren Spie­len fünf zwei­te und drei drit­te Plät­ze bei. Nur Mar­cus Gäß­ner erwisch­te einen Fehl­start mit zwei vier­ten Plät­zen, konn­te dann aber mit einem zwei­ten Platz und einem Sieg sei­nen Bei­trag zum guten Mann­schafts­er­geb­nis leisten.

„Wir hat­ten uns einen ein­stel­li­gen Platz vor­ge­nom­men, die­ses Ziel haben wir erreicht“, zieht Klaus Nie­mann als Mann­schafts­ka­pi­tän eine zufrie­de­ne Bilanz. „Aber wir freu­en uns dar­auf, im nächs­ten Jahr hof­fent­lich wie­der an einem ech­ten Spiel­tisch zu sit­zen. Das Mit­ein­an­der am Spiel­tisch fehlt trotz vie­ler tech­ni­scher Mög­lich­kei­ten sehr“, ergänzt Mathi­as Grun­wald nach ins­ge­samt gut sechs Stun­den Online-Brettspielen.

Die zwei­te Mann­schaft der Lip­pe-Sied­ler mit Sil­via und Oli­ver Kunst, Marc Lohoff und Frank Wol­ters nahm das ers­te Mal teil und beleg­ten den vier­zehn­ten Platz. Teil­wei­se sehr unglück­lich muss­ten die Spie­ler eini­ge Nie­der­la­gen hin­neh­men, doch letzt­lich stand der Spaß im Vor­der­grund. Beson­ders erwäh­nens­wert ist der Sieg von Oli­ver Kunst im Stra­te­gie­spiel „Puer­to Rico“, der auch ein Ergeb­nis der guten Vor­be­rei­tung ist. „Wir haben uns nach Mög­lich­keit ein- bis zwei­mal die Woche online getrof­fen, um die Spie­le zu üben“, erzählt Oli­ver Kunst. „Beim nächs­ten Mal sind wir wie­der dabei.“

Die DMMIB fin­det seit 1984 statt. In vier Spie­len aus ver­schie­de­nen Kate­go­rien mes­sen sich Vie­rer-Teams, der Gewin­ner die­ses Wett­kampfs darf um die euro­päi­sche Kro­ne im Brett­spiel spielen.

Die Lip­pe-Sied­ler sind aus der Teil­neh­mer­schaft des Spiel­ca­fés der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne her­vor­ge­gan­gen. Wer dort auch mal mit­spie­len möch­te, muss sich momen­tan noch etwas gedul­den. Die nächs­ten Ter­mi­ne wer­den von der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te bekannt gege­ben und sind auch unter www.werne-spielt.de zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...