Dienstag, Oktober 3, 2023

OGS der Uhlandschule: Werkstatt für kleine Handwerker entsteht

Anzeige

Werne. Im Rahmen des Projekts „Durch Grenzen Räume schaffen“ kam im Offenen Ganztag der Uhlandschule Werne die Idee, eine Werkstatt für kleine Handwerker/innen einzurichten. Durch großzügige Spenden der heimischen Lions-Clubs und Kreditinstitute können die Pläne jetzt umgesetzt werden.

Schulleiterin Eleonore Neumann sieht in dem Projekt eine weitere Möglichkeit für die Kinder, ihre Kompetenzen auszubauen, und stellte gerne einen eigenen Raum im OGS-Gebäude zur Verfügung. Was noch fehlt, ist die Ausstattung, also Schraubstock, Hammer, Sägen und natürlich Holz als Baustoff.

- Advertisement -

„Die Werkzeuge benötigen wir in kindgerechten Größen. Die Mädchen und Jungen freuen sich schon, wenn es los geht“, berichtete Astrid Bille vom OGS-Team. Das Projekt richtet sich an OGS-Kinder der vierten Klassen. OGS-Koordinatorin Ute Ortmann dankte den anwesenden Spendern. Denn: „Die Förderung von handwerklichem Geschick ist für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung.“

Die Volksbank Kamen-Werne eG, die Sparkasse an der Lippe, der Lions Club Werne an der Lippe und der Lions Club Werne in Westfalen unterstützen das Projekt mit jeweils 1.000 Euro. Die Spendenübergabe fand auf dem Schulhof statt. Stellvertretend für alle Förderer sagte Christian Schmid (Lions Club Werne an der Lippe): „Wir helfen immer gerne und ermuntern Sie auch, uns immer aufmerksam zu machen, wenn in Zukunft einmal etwas fehlt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...