Werne/Rünthe. Die Städte Bergkamen und Werne richten bekanntlich eine Impfstelle an der Marina Rünthe ein. Dafür sind die leerstehenden Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants „Gate to Asia“ am Hafenweg 10 in der Marina Rünthe angemietet worden.
Das Impfzentrum bietet sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischimpfungen, sogenannte Boosterimpfungen, an. Am Freitag, 26. November, nimmt das Zentrum den Betrieb auf. Um Wartezeiten zu vermeiden, sind Impfungen nur nach vorheriger Terminreservierung möglich. Termine für das erste Wochenende gibt es keine mehr.
Die Nachfrage ist auch an den weiteren bisher angebotenen Terminen sehr groß. Bis zum 18. Dezember sind – Stand am Mittwochmorgen – alle verfügbaren Impftermine vergeben. Der Kreis weist aber darauf hin, dass regelmäßig – mit 14 Tagen Vorlauf – neue Termine freigeschaltet werden. Impfungen sollen immer mittwochs bis samstags erfolgen.
In der vergangenen Woche hatte Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer in einem Appell auf die Situation aufmerksam gemacht: „Es ist bereits zu viel Zeit ungenutzt vergangen. Weiteres Zögern können wir uns nicht leisten.“ Da es vor allem ungeimpfte Personen sind, die andere anstecken und aufgrund schwerer Krankheitsverläufe intensivmedizinisch behandelt werden müssen, komme es vor allem darauf an, die Impfquote zu erhöhen.

Die Ärzte und medizinischen Fachkräfte können stündlich bis zu 32 Personen impfen. Aufgrund der großen Nachfrage sollten Impfwillige auch alternative Impfangebote prüfen. Sei es über die niedergelassenen Ärzte, das Impfzentrum des Kreises Unna oder mobile Angebote wie den Impfbus. Entsprechende tagesaktuelle Informationen gibt es – wie auch die Terminübericht für das neue Impfzentrum – unter www.kreis-unna.de/impfen.