Mittwoch, März 22, 2023

Neuer Leiter der Feuerwehr Lünen vorgestellt

Anzeige

Lünen. Der neue Lei­ter der Feu­er­wehr Lünen heißt Chris­ti­an Mär­kert. Das hat die Stadt Lünen am Mitt­woch­abend (14. April) in der Erör­te­rungs­kon­fe­renz des Aus­schus­ses für Per­so­nal, Orga­ni­sa­ti­on und Digi­ta­li­sie­rung mitgeteilt. 

Mär­kert, der der­zeit noch in Koblenz wohnt, hat­te sich in der Online-Kon­fe­renz zuge­schal­tet und nutz­te die Gele­gen­heit, um sich den Mit­glie­dern des Aus­schus­ses vor­zu­stel­len. Der 40-jäh­ri­ge pro­mo­vier­te Che­mi­ker ist der­zeit bei der Feu­er­wehr Koblenz tätig. Dort lei­tet er die Inte­grier­te Leit­stel­le, die für die Stadt Koblenz sowie die Land­krei­se Ahr­wei­ler, Cochem-Zell und May­en-Koblenz zustän­dig ist.

- Advertisement -

Zuvor arbei­te­te Mär­kert, der in Ost­west­fa­len gebo­ren wur­de und sich seit sei­nem zwölf­ten Lebens­jahr in Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren enga­giert, unter ande­rem bei der Nie­der­säch­si­schen Aka­de­mie für Brand- und Kata­stro­phen­schutz. Sei­ne Aus­bil­dung für den höhe­ren feu­er­wehr­tech­ni­schen Dienst absol­vier­te er bei der Feu­er­wehr Berlin.

Die Ers­te Bei­geord­ne­te und Feu­er­wehr­de­zer­nen­tin Bet­ti­na Bren­nen­stuhl sag­te: „Es ist ein gutes Zei­chen für Lünen, dass wir mit Herrn Dr. Mär­kert eine erfah­re­ne und kom­pe­ten­te Füh­rungs­kraft für unse­re Feu­er­wehr gewin­nen konn­ten. Ich freue mich auf die Zusam­men­ar­beit und dar­auf, die Zukunft der Lüner Feu­er­wehr gemein­sam zu gestalten.“

Mär­kert will sei­nen Dienst in Lünen schnellst­mög­lich antre­ten. Er folgt als Lei­ter der Feu­er­wehr auf Rai­ner Ashoff, der im August 2020 in den Ruhe­stand gegan­gen war, weil er die Alters­gren­ze erreicht hat­te. Ashoff war 2015 zum Lei­ter der Feu­er­wehr ernannt wor­den. Seit sei­nem Aus­schei­den ist der stell­ver­tre­ten­de Feu­er­wehr­chef Ste­phan Dörn­brack mit der kom­mis­sa­ri­schen Lei­tung der Lüner Feu­er­wehr beauftragt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...