Samstag, März 25, 2023

Neuer Karnevalsprinz ist ein Entertainer und Vereinsmeier

Anzeige

Wer­ne. Das gro­ße Geheim­nis wird gelüf­tet: Am Sonn­tag, 7. Novem­ber, fin­det ab 11.11 Uhr im Kol­ping­saal die Pro­kla­ma­ti­on des Kin­der­prin­zen­paa­res und des Stadt­prin­zen­paa­res für die Ses­si­on 2021/2022 statt.

Der Ein­lass erfolgt ab 10 Uhr nach der 2G-Regel, Kin­der benö­ti­gen für den Ein­lass einen Coro­na­test der nicht älter wie 24 Stun­den sein darf.

- Advertisement -

Wer sind Prin­zes­sin und Prinz? Hier kom­men die ers­ten Hin­wei­se auf die jecken Personen.

Ver­schlüs­sel­ter Lebens­lauf Prinz

Der jun­ge Prinz wur­de im Kreis Unna gebo­ren, sei­ne Kind­heit ver­brach­te er in Dort­mund. Als kom­mu­ni­ka­ti­ver Enter­tai­ner muss in sei­nem Beruf alles die rich­ti­ge Schär­fe haben. Der Ver­eins­mei­er ent­deck­te sei­ne Lie­be zum Kar­ne­val im Jahr 2015. 

Im Jahr 2017 wur­de er Mit­glied im Kar­ne­vals­ver­ein. Dort lern­te er auch sei­ne Prin­zes­sin kennen.

Bei einem sei­ner Hob­bys muss er immer ein Hand­breit Was­ser unterm Kiehl haben. In einem ande­ren Hob­by ist er Freund des Mot­tos „Höher, Schnel­ler, Lauter“.

Ver­schlüs­sel­ter Lebens­lauf Prinzessin

Die in Dort­mund gebo­re­ne Prin­zes­sin lebt seit ihrem zehn­ten Lebens­jahr im Kreis Unna. Da Kar­ne­val in ihrer Fami­lie schon immer dazu gehör­te, erleb­te sie ihren ers­ten Rosen­mon­tags­um­zug im Alter von sechs Wochen. 

Das rich­ti­ge Kar­ne­val­fie­ber wur­de aber erst im Jahr 2018 ent­facht, da wur­de sie Mit­glied im Karnevalsverein.

Die Prin­zes­sin mach­te eine Aus­bil­dung im Hand­werk, arbei­tet aber heu­te in einem ande­ren Fachgebiet.

Seit sie lau­fen kann, star­te­te sie mit Pfer­de­stär­ken schon früh im Sat­tel. Heu­te genießt sie jede freie Stun­de auf ihrem heiß gelieb­ten Feu­er­stuhl, außer­dem hat sie mit ihrem Beglei­ter auch an eini­gen Tur­nie­ren teilgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...