Freitag, März 31, 2023

Neue GSC-Schülerfirma: „para lavar“ produziert Duschpulver

Anzeige

Wer­ne. Das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus Wer­ne bringt auch in die­sem Schul­jahr wie­der ein neu­es Schü­ler­un­ter­neh­men an den Start. Unter dem Fir­men­na­men „„para lavar““ wer­den die Jugend­li­chen Dusch­pul­ver pro­du­zie­ren und die­ses in nach­füll­ba­ren Ver­pa­ckun­gen anbieten.

Wich­tig sind der Grup­pe bei ihrem Pro­dukt zwei Din­ge. Das Dusch­pul­ver – über­setzt bedeu­tet der Fir­men­na­me „„zum Waschen““ – soll nicht nur attrak­tiv duf­ten, son­dern eben­so nach­hal­tig sein. Eine Ver­pa­ckung, die dies ermög­licht, wird der­zeit bereits inten­siv gesucht. Da im Gym­na­si­um bis­her noch nie Dusch­pul­ver pro­du­ziert wor­den ist, haben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bereits Koope­ra­ti­ons­part­ner gesucht.

- Advertisement -

Einer davon ist Dr. Tho­mas Neu­bourg von der gleich­na­mi­gen Fir­men­grup­pe, die sich unter ande­rem auf die Her­stel­lung hoch­wer­ti­ger Dusch-Schäu­me und Schaum-Cremes spe­zia­li­siert hat. Der Kon­takt zum Exper­ten ist ent­stan­den, weil zwei Kin­der des Fir­men­lei­ters das Gym­na­si­um besu­chen. Ein durch Neu­bourg ver­mit­tel­ter Exper­te ist Pro­fes­sor Dr. Rolf Dani­els von der Uni­ver­si­tät Tübin­gen, der sei­ne Unter­stüt­zung bei allen Fra­gen rund um che­mi­schen Belan­ge bei der Pro­dukt­ent­wick­lung ange­bo­ten hat. 

Tim Gar­be, Lili­en Heuß­ner, Arne Lei­sen­tritt und Julia Seyffert prä­sen­tie­ren für das Bild ers­te Duft­pro­ben. Die Grup­pe ist opti­mis­tisch, dass recht­zei­tig zum Weih­nachts­ge­schäft die ers­ten Pro­duk­te fer­tig sind, denn einen Stell­platz beim Advents­markt der Frei­licht­büh­ne Ende Novem­ber hat sich das Unter­neh­men bereits gesi­chert. Foto: Volkmer

„„Wir wol­len etwas machen, was neu­ar­tig und zugleich nach­hal­tig ist““, sagt Schü­ler-Geschäfts­füh­re­rin Caro­lin Fischer. Dusch­pul­ver gibt es zwar schon, die­se sind über­wie­gend jedoch im obe­ren Preis­seg­ment ange­sie­delt. Die Schü­ler­grup­pe möch­te zei­gen, dass dies auch erschwing­li­cher geht. Ange­strebt wird, das Pul­ver, das dann „Sub­pow­der“ hei­ßen soll, in ver­schie­de­nen Duft­rich­tun­gen zu pro­du­zie­ren, um mög­lichst vie­le Abneh­mer zu finden.

Eine klei­ne Dele­ga­ti­on der Grup­pe wird Ende Okto­ber zu einer Kos­me­tik­fach­mes­se nach Mün­chen rei­sen, um sich dort mit mög­li­chen Part­nern zu unter­hal­ten und sich zugleich über Ver­pa­ckungs­mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren. Wo die Pro­duk­ti­on letzt­lich statt­fin­den wird, steht zum jet­zi­gen Zeit­punkt noch nicht fest.

Die Grup­pe ist opti­mis­tisch, dass recht­zei­tig zum Weih­nachts­ge­schäft die ers­ten Pro­duk­te fer­tig sind, denn einen Stell­platz beim Advents­markt der Frei­licht­büh­ne Ende Novem­ber hat sich das Unter­neh­men bereits gesichert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....