Montag, März 20, 2023

Neue Geschäftsführung in der Jugendhilfe vorgestellt

Anzeige

Wer­ne. Eine Dop­pel­spit­ze aus lang­er­fah­re­nen Beschäf­tig­ten der Jugend­hil­fe ersetzt nun Uwe Schenk als Geschäfts­füh­rung. In Anwe­sen­heit des Vor­stan­des der Stif­tung St. Chris­to­pho­rus-Kran­ken­haus Wer­ne fand am Bun­ten Haus die offi­zi­el­le Über­ga­be statt.

Die ehe­ma­li­ge Ver­wal­tungs­lei­te­rin Katha­ri­na Böcken­holt über­nimmt dabei die kauf­män­ni­sche Geschäfts­füh­rung und die Ver­wal­tungs­tä­tig­kei­ten, Tho­mas Kiß­mann die päd­ago­gi­schen und inhalt­li­che Konzepte. 

- Advertisement -

„Bei der Grö­ße, die die Jugend­hil­fe inzwi­schen erreicht hat, ist so eine Auf­ga­ben­ver­tei­lung sinn­voll“, so der 57-jäh­ri­ge Lüding­hau­se­ner. 500 Mit­ar­bei­ten­de an zahl­rei­chen Stand­or­ten zählt die Jugend­hil­fe. Dass die­se eine geeig­ne­te Betreu­ung und eine Anlauf­stel­le haben, ist Böcken­holt beson­ders wich­tig. „Ich möch­te den Dienst­leis­tungs­be­reich für die päd­ago­gi­schen Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus­bau­en“, so die 42-Jäh­ri­ge. Schließ­lich kön­ne nur mit aus­rei­chen­der Unter­stüt­zung der Arbeits­kräf­te eine gute Jugend­ar­beit ent­ste­hen. Böcken­holt ist bereits drei Jah­re in der Ver­wal­tung tätig.

„Es ist schön, etwas zu tun, das sinn­voll ist und vor Ort etwas bewegt“, begrün­det Kiß­mann sei­ne rund 17-jäh­ri­ge Mit­ar­beit bei der Jugend­hil­fe. Dass dies der Fall ist und der Bedarf für diver­se Pro­jek­te da ist, sehe der ehe­ma­li­ge Pro­ku­rist an den über­re­gio­na­len Anfra­gen und genutz­ten Familienangeboten. 

Für den ehe­ma­li­gen Geschäfts­füh­rer Uwe Schenk geht es nach 37 Jah­ren Tätig­keit in der Jugend­hil­fe in den Ruhe­stand – mit der Gewiss­heit, eine gute Nach­fol­ge gefun­den zu haben. „Wir haben fast zwei Jah­re dar­auf hin­ge­ar­bei­tet, ich habe ein gutes Gefühl“, so Schenk abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...