Freitag, März 31, 2023

Naturerlebnis Schlösserachse: Wandern und Lernen

Anzeige

Werne/Nordkirchen. „Was ist in Zei­ten von Coro­na noch nor­mal? “ Die­se Fra­ge stellt sich Kath­rin Schür­mann-Schlie­ker von der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen und hat auch gleich die Ant­wort parat: „Die Natur­schutz­ge­bie­te vor unse­rer Haus­tür“, sagt sie und emp­fiehlt Ange­bo­te zum Wan­dern und Lernen.

Kurz­fris­tig bie­te man im Rah­men des Jah­res­pro­gramms wei­te­re Exkur­sio­nen auf der Schlös­ser­ach­se zwi­schen Schloss Nord­kir­chen und Schloss Wes­ter­win­kel in Her­bern an. Die Natur- und Land­schafts­füh­re­rin Mela­nie Storm hat für die­je­ni­gen, die etwas über die Nord­kir­che­ner Rie­sen­amei­se und vor allem über unse­re hei­mi­schen Wäl­der erfah­ren möch­ten, zwei geführ­te the­ma­tisch unter­schied­li­che Wan­de­run­gen ausgearbeitet. 

- Advertisement -

Wer etwas über die mehr als 30 ver­schie­de­nen nach­ge­wie­se­nen Arten von Tag­fal­tern im Natur­schutz­ge­biet Ich­ter­loh erfah­ren möch­te, ist bei der Schmet­ter­lings­exkur­si­on mit Ulrich Dierksch­nie­der genau richtig.

„Genie­ßen Sie mit den Tour­gui­des ein Stück weit Nor­ma­li­tät und vor allem infor­ma­ti­ve Stun­den in unse­rer schö­nen Natur“, heißt es in der Ankün­di­gung. Teil­neh­mer soll­te sich Was­ser mit­brin­gen, denn unter­wegs gebe es kei­ne Ein­kehr­mög­lich­kei­ten. Erwach­se­ne zah­len 6 Euro, Kin­der 4 Euro.

Um Anmel­dun­gen in der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen wird gebe­ten. Der Treff­punkt wird bei der Anmel­dung bekannt gegeben.

Sams­tag, 10. Juli, 11 Uhr: Natur­schutz­ge­biet Tiergarten

Die­ser rund zwei­stün­di­ge Spa­zier­gang in einem Teil­ge­biet des Nord­kir­che­ner Schloss­parks steht im Zei­chen des Natur­schut­zes. Mela­nie Storm erklärt die am Weges­rand ste­hen­den Bäu­me und Pflan­zen, aber auch, wie­so Tot­holz eigent­lich einen fal­schen Namen trägt.

Sams­tag, 17. Juli, 14 Uhr: Schmet­ter­lings­exkur­si­on auf Ichterloh

In der Schmet­ter­lings­fau­na der „Wäl­der Nord­kir­chen“ wur­den bis­her über 30 ver­schie­de­ne Tag­fal­ter nach­ge­wie­sen. Ulrich Dierksch­nie­der beant­wor­tet (bei gutem Wet­ter) auf der rund zwei­stün­di­gen Tour auf Ich­ter­loh ger­ne vie­le Fra­gen und wird Ihnen so vie­le Arten wie mög­lich zeigen.

Sams­tag, 7.August, 10 Uhr: Mor­gend­li­cher Som­mer­spa­zier­gang durch den Hirschpark

Ken­nen Sie die „Nord­kir­che­ner Rie­sen­amei­se“? Wis­sen Sie, woher der Hirsch­park sei­nen Namen hat? Auf die­sem etwa zwei- bis drei­stün­di­gen Spa­zier­gang im euro­päi­schen Natur­schutz­ge­biet „Hirsch­park“ erfah­ren Sie von Mela­nie Storm Span­nen­des über das Are­al, sei­ner (frü­he­ren) Nut­zung, aber auch über die am Weges­rand ste­hen­den Bäu­me und Pflan­zen. Genie­ßen Sie mit der Exkur­si­ons­lei­te­rin einen schö­nen und infor­ma­ti­ven Spaziergang.

Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen:

Tel. 02596 917–500, www.nordkirchen.de/tourismus, E‑Mail: tourismus@nordkirchen.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...