Mittwoch, Juli 2, 2025

Nachfrage in den Reisebüros in Werne steigt wieder an

Anzeige

Werne. In nicht einmal vier Wochen beginnen die Sommerferien. Während die Inzidenzzahlen sinken, steigt in den Reisebüros die Nachfrage. Erfreulich für eine Branche, die besonders stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten hat.

Fast täglich gibt es Neuigkeiten vom Auswärtigen Amt. Nachdem diese im vergangenen Jahr zumeist mit Reisewarnungen wegen der Pandemie zu tun hatten, überwiegen mittlerweile die positiven Nachrichten. Die werden nicht nur von Dorothee Wiewel aus dem gleichnamigen Reisebüro wohlwollend aufgenommen. Die Reiseexpertin beschreibt die Lage aktuell als „positiv euphorisch“.

- Advertisement -

„Die Leute wollen weg, und viele in diesem Sommer noch. Vor allen Dingen die kurzfristige Nachfrage von Menschen, die in den nächsten drei oder vier Wochen verreisen möchten, ist groß“, erklärt Wiewel. Darunter auch Familien, die die Ferien nicht nur in Werne verbringen möchten. „Die Einreisen werden immer einfacher, was auch dazu beiträgt, das die Euphorie, wieder zu verreisen, groß ist.“

Normalerweise ist die Hauptbuchungszeit für den Sommer Anfang des Jahres. Da blieb es im Reisebüro Wiewel sehr ruhig. Seit einigen Tagen aber sind die Anfragen gestiegen. Noch sei alles zu bekommen, allerdings sei das Angebot von Tag zu Tag unterschiedlich. Große Verteuerungen hat Wiewel beim Großteil der möglichen Auslandsreisen bisher nicht ausgemacht. „Deutsche Ost- und Nordsee sind aber deutlich teurer geworden, da lohnt durchaus ein Vergleich mit Zielen in Spanien“, empfiehlt Wiewel, die in den vergangenen Tagen vor allen Dingen Reisen auf die Balearen, die Kanaren und nach Griechenland für ihre Kunden gebucht hat.

Heidrun Wagner-Peters hat lange die Kunden per Telefon beraten und freut sich, dass nun immer mehr Interessenten wieder persönlich in ihrem Reisebüro vorbei schauen. Foto: Volkmer

Ganz ähnlich sieht die Buchungsnachfrage auch im Reisebüro Wagner aus, obwohl hier die Nachfrage von Familien, die noch in den Sommerferien verreisen möchten, bisher überschaubar geblieben ist. „Viele sind nach der langen Zeit noch verunsichert und gucken lieber nach einer Ferienwohnung innerhalb Deutschlands“, berichtet Geschäftsführerin Heidrun Wagner-Peters. Im ihrem Büro am Markt ist die Nachfrage seit dem vergangenen Freitag deutlich gestiegen. „Das wird wohl mit dem Wetter zusammenhängen, weil die Leute wieder mehr unterwegs sind und dann mal einen Abstecher ins Reisebüro machen“, vermutet sie.

Überwiegend sind es die älteren Semester, die derzeit Reisen buchen. „Die sind im Gegensatz zu vielen Familien bereits geimpft und wollen diese Freiheiten nun auch nutzen“, sagt Wagner-Peters. Familien, die dieser Tage buchen, haben meist schon ein anderes Zeitfenster im Auge. „Die buchen jetzt bereits für die Herbstferien und können so auch noch einiges sparen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...