Freitag, März 24, 2023

Nachfolgerin von Marita Weber steht in den Startlöchern

Anzeige

Wer­ne. Auf dem Wochen­markt ist der naht­lo­se Über­gang per­fekt: Erst am Frei­tag (29. Janu­ar) hat­te Mari­ta Weber ihren Stand nach 40 Jah­ren für immer geschlos­sen, mit Chris­ti­na Fle­ßen­käm­per steht bereits die Nach­fol­ge­rin fest. Pre­mie­re ist am Diens­tag, 2. Februar.

„Ich habe mich bei den Beschi­ckern umge­hört und den Tipp erhal­ten, mal nach Bönen zu fah­ren”, berich­tet David Ruschen­baum von Wer­ne Mar­ke­ting. Auf dem dor­ti­gen Markt bie­tet Chris­ti­na Fle­ßen­käm­per seit Juni 2011 haus­ge­mach­te Kar­tof­fel­puf­fer, Ein­töp­fe, Waf­feln und Kaf­fee an. „Ich habe sie ange­spro­chen und gleich ange­wor­fen. Weil ihr der Wochen­markt in Wer­ne bei einem Besuch gut gefal­len hat, beka­men wir prompt ihre Zusa­ge”, freut sich David Ruschenbaum.

- Advertisement -

Chris­ti­na Fle­ßen­käm­per erhält den Stand­platz von Mari­ta Weber und ver­sorgt die Markt­be­su­cher mit ihren stets frisch und mit Lie­be zube­rei­te­ten Köst­lich­kei­ten ab sofort diens­tags und frei­tags in Werne.

In Bönen hat­te sich die Unnae­rin schnell einen guten Namen gemacht. Die gelern­te Fri­seu­rin schaff­te, nach­dem ihre Kin­der aus dem Gröbs­ten raus waren, den Neu­ein­stieg als Markt­frau. Ihr Ehe­mann unter­stütz­te sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...