Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Nachfolgerin von Marita Weber steht in den Startlöchern

Anzeige

Werne. Auf dem Wochenmarkt ist der nahtlose Übergang perfekt: Erst am Freitag (29. Januar) hatte Marita Weber ihren Stand nach 40 Jahren für immer geschlossen, mit Christina Fleßenkämper steht bereits die Nachfolgerin fest. Premiere ist am Dienstag, 2. Februar.

„Ich habe mich bei den Beschickern umgehört und den Tipp erhalten, mal nach Bönen zu fahren“, berichtet David Ruschenbaum von Werne Marketing. Auf dem dortigen Markt bietet Christina Fleßenkämper seit Juni 2011 hausgemachte Kartoffelpuffer, Eintöpfe, Waffeln und Kaffee an. „Ich habe sie angesprochen und gleich angeworfen. Weil ihr der Wochenmarkt in Werne bei einem Besuch gut gefallen hat, bekamen wir prompt ihre Zusage“, freut sich David Ruschenbaum.

- Advertisement -

Christina Fleßenkämper erhält den Standplatz von Marita Weber und versorgt die Marktbesucher mit ihren stets frisch und mit Liebe zubereiteten Köstlichkeiten ab sofort dienstags und freitags in Werne.

In Bönen hatte sich die Unnaerin schnell einen guten Namen gemacht. Die gelernte Friseurin schaffte, nachdem ihre Kinder aus dem Gröbsten raus waren, den Neueinstieg als Marktfrau. Ihr Ehemann unterstützte sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...