Donnerstag, März 23, 2023

Nach STIKO-Empfehlung: Impfangebot für Kinder ausgeweitet

Anzeige

Kreis Unna. Das Impf­zen­trum für den Kreis Unna reagiert auf die neu­en STI­KO-Emp­feh­lun­gen und wei­tet das Impf­an­ge­bot für Kin­der und Jugend­li­che ab zwölf Jah­ren aus: Ab sofort kön­nen Eltern mit ihren Kin­dern zusätz­lich auch sams­tags zwi­schen 14 und 18 Uhr ohne Ter­min zur Imp­fung kom­men. Dar­auf weist die Kreis-Pres­se­stel­le hin.

Damit gibt es für Kin­der ab zwölf Jah­ren ab sofort drei fes­te Impf-Zeit­fens­ter in der Woche: Frei­tags und sams­tags kön­nen sie zwi­schen 14 und 18 Uhr ohne Ter­min ins Impf­zen­trum an der Pla­ta­nen­al­lee 20a in Unna kom­men. Sonn­tags muss für die Imp­fung (eben­falls zwi­schen 14 und 18 Uhr) eine Ter­min­bu­chung über Tele­fon 0800 116 117 oder im Inter­net unter www.116117.de gemacht werden.

- Advertisement -

Alle Sor­ge­be­rech­tig­ten müs­sen zustimmen

Nach wie vor müs­sen alle sor­ge­be­rech­ti­gen Per­so­nen das Kind beglei­ten und der Imp­fung zustim­men. Wenn nicht bei­de Eltern­tei­le bzw. alle Sor­ge­be­rech­tig­ten mit­kom­men kön­nen, ist eine schrift­li­che form­lo­se Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung not­wen­dig. Sie muss durch eine Kopie oder Vor­la­ge eines Aus­weis­pa­pie­res belegt wer­den. Eine Vor­la­ge zum Aus­dru­cken ist unter www.kreis-unna.de zum Down­load ein­ge­stellt: sie­he Update Coro­na­vi­rus – Häu­fig gestell­te Fra­gen – Infos zu Impfungen.

Ver­impft wird der Impf­stoff von BioNTech. Die Impf­wil­li­gen soll­ten Aus­weis, Kran­ken­kas­sen­kar­te und ein Impf­buch mit­brin­gen, sofern vor­han­den. Wenn übri­gens Eltern oder ande­re Ange­hö­ri­ge noch nicht geimpft sind, kön­nen die­se unkom­pli­ziert zum Ter­min mit­ge­bracht wer­den und zur sel­ben Zeit die Imp­fung erhalten.

All­ge­mei­ne Öff­nungs­zei­ten

Für alle Impf­wil­li­gen ab 16 Jah­ren besteht nach wie vor die Mög­lich­keit, sowohl ohne Ter­min zu kom­men oder unter Tele­fon 0800 116 117 und www.116117.de einen Ter­min zu buchen. Geöff­net ist das Impf­zen­trum täg­lich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 20 Uhr. Der letz­te Ein­lass ins Impf­zen­trum ist der Ter­min­ver­ga­be ent­spre­chend 19.15 Uhr. Wie es im mit den Öff­nungs­zei­ten des Impf­zen­trums im Sep­tem­ber wei­ter­geht, ist von den noch aus­ste­hen­den Ent­schei­dun­gen des Minis­te­ri­ums abhän­gig.  PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...