Mittwoch, März 29, 2023

Musikschule Margarita an neuem Standort – Ausbau der Angebote

Anzeige

Wer­ne. Die Musik­schu­le Mar­ga­ri­ta hat am Sonn­tag zum Tag der offe­nen Tür in die neu­en Räum­lich­kei­ten an der Capel­ler Stra­ße eingeladen. 

Neben den Filia­len in Dort­mund und Her­bern will die Pia­nis­tin, Musik­schul­leh­re­rin und Inha­be­rin Mar­ga­ri­ta Lebedki­na den Haupt­stand­ort in Wer­ne noch mehr aus­bau­en und mehr Ange­bo­te für Musik­be­geis­ter­te bie­ten. Die Wer­ner Musik­schu­le betreibt Lebedki­na gemein­sam mit ihrem Lebens­ge­fähr­ten Tima­fej Birukov.

- Advertisement -

Hier steht vor allem eins im Vor­der­grund: Spaß. Spie­le­ri­sches Ler­nen fällt beson­ders den Kin­dern nicht nur leich­ter, son­dern führt auch zu grö­ße­ren Lern­erfol­gen, wie die Musik­leh­re­rin weiß.

„Der Musik­sa­lon ‚TimOr­Fej und Mar­ga­ri­ta’ wird am 14. Novem­ber offi­zi­ell mit einem Jazz-Emp­fang und Kon­zert mit der Band ‚Hap­py Gangs­tas’ eröff­net. Danach wer­den jeden Mitt­woch ab 19 Uhr offe­ne Kla­vier- und Jazz-Kon­zer­te statt­fin­den“, berich­tet Lebedki­na. Geplant ist hier­für auch eine eige­ne Gas­tro­no­mie. Die Musik­schu­le war­tet der­zeit noch auf die jewei­li­gen Geneh­mi­gen hierzu.

Die neue Musik­schu­le oder in dem Fall das Haus der Musik ist mit viel Leben und Lie­be gefüllt. Vier ver­schie­de­ne Räu­me für Gesang, E‑und Bass-Gitar­re sowie ein Schlag­zeug­raum sind im angren­zen­den Wohn­haus eigens hier­für umge­baut worden.

Margarita Lebedkina begrüßte Leon Warnick, der sich gemeinsam mit seinen Eltern die Räumlichkeiten der neuen Musikschule anschaute. Im Anschluss durfte er auch einmal auf dem Klavier die Tonleiter spielen. Foto: Isabel Schütte
Mar­ga­ri­ta Lebedki­na begrüß­te Leon War­nick, der sich gemein­sam mit sei­nen Eltern die Räum­lich­kei­ten der neu­en Musik­schu­le anschau­te. Im Anschluss durf­te er auch ein­mal auf dem Kla­vier die Ton­lei­ter spie­len. Foto: Isa­bel Schütte

Die neu­en Ange­bo­te spre­chen neu­es Publi­kum an. Der Schlag­zeug­raum ist noch nicht ganz fer­tig­ge­stellt, aber in abseh­ba­rer Zeit kann hier getrom­melt und gedr­umt wer­den. „Neue Leh­rer ver­voll­stän­di­gen dann unser musi­ka­li­sches Team“, betont die Pia­nis­tin. Gesangs­stun­den sind der­zeit eben­falls sehr gefragt. Auch hier hat die Musik­schul­leh­re­rin noch wei­te­re Ideen, die sie umset­zen möch­te. „Ein eige­nes Ton­stu­dio soll in Zukunft alles komplettieren.“

Die Musik­schü­ler freu­en sich jetzt schon auf ihre nächs­ten Musik­stun­den. Eini­ge von ihnen gaben am Sonn­tag eine klei­ne Kost­pro­be. Zu jeder vol­len Stun­de war­te­te ein klei­nes Musik­häpp­chen. Auch Neu­kun­den hat­ten die Mög­lich­keit sich alles anzu­schau­en und auch even­tu­ell ein­mal auszuprobieren. 

Am Sim-Jü-Sonn­tag wird Mar­ga­ri­ta Lebedki­na ihre Räum­lich­kei­ten noch­mals öff­nen. Zwi­schen 13 und 18 Uhr sind die Türen an der Capel­ler Stra­ße 43 geöff­net. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um die Musik­schu­le und Ticket­ver­käu­fe für die anste­hen­den Kon­zer­te sind unter: www.musikschule-Margarita und www.musiksalon.net zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

Kita Auf dem Berg: Elternbeirat organisiert wieder einen Basar

Werne. Kinderkleidung und Spielzeug werden am Samstag, 29. April 2023, von 10 bis 13 beim großen Basar auf dem Außengelände der katholischen Kindertagesstätte St....

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...