Sonntag, Mai 11, 2025

Musikschule Margarita an neuem Standort – Ausbau der Angebote

Anzeige

Werne. Die Musikschule Margarita hat am Sonntag zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten an der Capeller Straße eingeladen.

Neben den Filialen in Dortmund und Herbern will die Pianistin, Musikschullehrerin und Inhaberin Margarita Lebedkina den Hauptstandort in Werne noch mehr ausbauen und mehr Angebote für Musikbegeisterte bieten. Die Werner Musikschule betreibt Lebedkina gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Timafej Birukov.

- Advertisement -

Hier steht vor allem eins im Vordergrund: Spaß. Spielerisches Lernen fällt besonders den Kindern nicht nur leichter, sondern führt auch zu größeren Lernerfolgen, wie die Musiklehrerin weiß.

„Der Musiksalon ‚TimOrFej und Margarita‘ wird am 14. November offiziell mit einem Jazz-Empfang und Konzert mit der Band ‚Happy Gangstas‘ eröffnet. Danach werden jeden Mittwoch ab 19 Uhr offene Klavier- und Jazz-Konzerte stattfinden“, berichtet Lebedkina. Geplant ist hierfür auch eine eigene Gastronomie. Die Musikschule wartet derzeit noch auf die jeweiligen Genehmigen hierzu.

Die neue Musikschule oder in dem Fall das Haus der Musik ist mit viel Leben und Liebe gefüllt. Vier verschiedene Räume für Gesang, E-und Bass-Gitarre sowie ein Schlagzeugraum sind im angrenzenden Wohnhaus eigens hierfür umgebaut worden.

Margarita Lebedkina begrüßte Leon Warnick, der sich gemeinsam mit seinen Eltern die Räumlichkeiten der neuen Musikschule anschaute. Im Anschluss durfte er auch einmal auf dem Klavier die Tonleiter spielen. Foto: Isabel Schütte
Margarita Lebedkina begrüßte Leon Warnick, der sich gemeinsam mit seinen Eltern die Räumlichkeiten der neuen Musikschule anschaute. Im Anschluss durfte er auch einmal auf dem Klavier die Tonleiter spielen. Foto: Isabel Schütte

Die neuen Angebote sprechen neues Publikum an. Der Schlagzeugraum ist noch nicht ganz fertiggestellt, aber in absehbarer Zeit kann hier getrommelt und gedrumt werden. „Neue Lehrer vervollständigen dann unser musikalisches Team“, betont die Pianistin. Gesangsstunden sind derzeit ebenfalls sehr gefragt. Auch hier hat die Musikschullehrerin noch weitere Ideen, die sie umsetzen möchte. „Ein eigenes Tonstudio soll in Zukunft alles komplettieren.“

Die Musikschüler freuen sich jetzt schon auf ihre nächsten Musikstunden. Einige von ihnen gaben am Sonntag eine kleine Kostprobe. Zu jeder vollen Stunde wartete ein kleines Musikhäppchen. Auch Neukunden hatten die Möglichkeit sich alles anzuschauen und auch eventuell einmal auszuprobieren.

Am Sim-Jü-Sonntag wird Margarita Lebedkina ihre Räumlichkeiten nochmals öffnen. Zwischen 13 und 18 Uhr sind die Türen an der Capeller Straße 43 geöffnet. Weitere Informationen rund um die Musikschule und Ticketverkäufe für die anstehenden Konzerte sind unter: www.musikschule-Margarita und www.musiksalon.net zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....