Donnerstag, März 23, 2023

Museum in Werne ist ab Sonntag wieder geöffnet

Anzeige

Wer­ne. „Ich freue mich, wenn ich hier end­lich wie­der Leben in der Bude ist und ich Kin­der­la­chen höre“, sagt Dr. Con­stan­ze Döh­rer. Der Wunsch der Muse­ums­lei­te­rin kann bald Rea­li­tät wer­den, denn nach lan­ger Zwangs­pau­se öff­net das kul­tur­his­to­ri­sche Muse­um im Alten Amts­haus ab Sonn­tag (6. Juni) wieder. 

Im Gegen­satz zu den zwi­schen­zeit­li­chen Öff­nun­gen inner­halb des ver­gan­ge­nen Jah­res erfolgt die­se Öff­nung unter bes­se­ren Vor­zei­chen, denn Muse­en dür­fen jetzt ohne Ter­min­bu­chung Besu­cher empfangen.

- Advertisement -

Im März und April waren Muse­ums­be­su­che zeit­wei­se sogar mög­lich, aller­dings nur mit nega­ti­vem Test. „Das hat sich für uns nicht bewährt. Man­che Leu­te haben zwar den Test für den Fri­seur­be­such gemacht, aber nicht für das Muse­um“, so Con­stan­ze Döh­rer. Um so mehr freut sich Döh­rer, die seit 2016 das Muse­um lei­tet, dass die Bedin­gun­gen jetzt ent­spann­ter sind. So ist kein vor­he­ri­ger Test nötig, auch ein Besuchs­ter­min muss nicht vor­her, son­dern kann spon­tan vor Ort gemacht werden.

In der Anfangs­pha­se wird die Ein­rich­tung zunächst aus­schließ­lich an den Nach­mit­ta­gen von 14 bis 17 Uhr öff­nen. Die­se Zei­ten gel­ten von Diens­tag bis Frei­tag und am Sonn­tag. „Wir dür­fen ab einer sta­bi­len Ins­zi­denz unter 50 auch wie­der Grup­pen­füh­run­gen anbie­ten“, kün­digt die Muse­ums­lei­te­rin an. Da bei den letz­ten Öff­nun­gen die Nach­fra­ge danach recht zöger­lich gewe­sen sei, bleibt das Wer­ner Stadt­mu­se­um noch am Vor­mit­tag geschlos­sen. „Sobald sich die Lage wei­ter ent­spannt, ist dann wie­der regu­lä­rer Betrieb“, kün­digt die Muse­ums­lei­te­rin an.

Die Besu­cher­zahl ist wei­ter­hin auf eine Per­son auf 20 Qua­drat­me­tern begrenzt. Zur Zeit ist nicht die kom­plet­te Aus­stel­lungs­flä­che zugäng­lich, da bekannt­lich das Ober­ge­schoss des Muse­ums neu gestal­tet wird. Beson­ders freut sich Döh­rer, bei anhal­tend nied­ri­gen Infek­ti­ons­zah­len, bald wie­der Kin­der­ge­burts­ta­ge aus­rich­ten zu kön­nen. „Die ers­ten Kan­di­da­ten haben wir schon in den Start­lö­chern. Dar­un­ter auch Kin­der, die ihre Fei­er wegen der Pan­de­mie schon mehr­fach ver­scho­ben haben“, so Döhrer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....