Mittwoch, Februar 5, 2025

Museum in Werne ist ab Sonntag wieder geöffnet

Anzeige

Werne. „Ich freue mich, wenn ich hier endlich wieder Leben in der Bude ist und ich Kinderlachen höre“, sagt Dr. Constanze Döhrer. Der Wunsch der Museumsleiterin kann bald Realität werden, denn nach langer Zwangspause öffnet das kulturhistorische Museum im Alten Amtshaus ab Sonntag (6. Juni) wieder.

Im Gegensatz zu den zwischenzeitlichen Öffnungen innerhalb des vergangenen Jahres erfolgt diese Öffnung unter besseren Vorzeichen, denn Museen dürfen jetzt ohne Terminbuchung Besucher empfangen.

- Advertisement -

Im März und April waren Museumsbesuche zeitweise sogar möglich, allerdings nur mit negativem Test. „Das hat sich für uns nicht bewährt. Manche Leute haben zwar den Test für den Friseurbesuch gemacht, aber nicht für das Museum“, so Constanze Döhrer. Um so mehr freut sich Döhrer, die seit 2016 das Museum leitet, dass die Bedingungen jetzt entspannter sind. So ist kein vorheriger Test nötig, auch ein Besuchstermin muss nicht vorher, sondern kann spontan vor Ort gemacht werden.

In der Anfangsphase wird die Einrichtung zunächst ausschließlich an den Nachmittagen von 14 bis 17 Uhr öffnen. Diese Zeiten gelten von Dienstag bis Freitag und am Sonntag. „Wir dürfen ab einer stabilen Inszidenz unter 50 auch wieder Gruppenführungen anbieten“, kündigt die Museumsleiterin an. Da bei den letzten Öffnungen die Nachfrage danach recht zögerlich gewesen sei, bleibt das Werner Stadtmuseum noch am Vormittag geschlossen. „Sobald sich die Lage weiter entspannt, ist dann wieder regulärer Betrieb“, kündigt die Museumsleiterin an.

Die Besucherzahl ist weiterhin auf eine Person auf 20 Quadratmetern begrenzt. Zur Zeit ist nicht die komplette Ausstellungsfläche zugänglich, da bekanntlich das Obergeschoss des Museums neu gestaltet wird. Besonders freut sich Döhrer, bei anhaltend niedrigen Infektionszahlen, bald wieder Kindergeburtstage ausrichten zu können. „Die ersten Kandidaten haben wir schon in den Startlöchern. Darunter auch Kinder, die ihre Feier wegen der Pandemie schon mehrfach verschoben haben“, so Döhrer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...

„Horster Weiberkram“: Ladies Fashion Night steigt am Freitag

Werne. Unter dem Motto “Horster Weiberkram“ findet am Freitag, 7. Februar 2025, die erste Ladies Fashion Night am Ahlener Weg in Werne-Horst statt. In der...