Samstag, Dezember 2, 2023
target="_blank"

MSS auf dem Weg zur guten und gesunden Schule

Anzeige

Werne. Als Mitglied des Landesprogramms NRW „Bildung und Gesundheit (BuG)“ versteht die Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) ihren Bildungsauftrag im Sinne einer guten gesunden Schule.

„Dieses Qualitätssiegel wurde nun auch in Form eines Türschildes der Schule überreicht, welches den hohen Stellenwert von Gesundheit und Wohlbefinden im Schulleben der Marga-Spiegel-Sekundarschule verdeutlicht“, schreibt Schulleiter Hubertus Steiner in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Zusätzlich zu der Auszeichnung habe Frau Frontzek, die der Schule als Bezirkskoordinatorin zur Seite stehe, einen Satz Reanimationspuppen für den Schulsanitätsdienst überreicht.

Besondere Schwerpunkte der schulischen Arbeit sind Projekttage zum Thema Hygiene, die Anpassung des Verpflegungsangebotes und die Bewirtung bei Schulfesten, die insbesondere die Gesundheitsförderung Schülerinnen und Schüler der MSS betreffen. 

Darüber hinaus hat der engagierte Arbeitskreis die Einrichtung eines Lehrerarbeitsraumes, die Möglichkeit von sportlichen Aktivitäten neben dem Schulalltag und die regelmäßigen schulinternen Fortbildungen zum Thema initiiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Über 350 Besucher kamen zum Basar ins St. Katharina

Werne. Draußen duftete es nach Reibekuchen und Glühwein, drinnen wurde Kaffee und Kuchen serviert – alles das gehörte zum Angebot rund um den weihnachtlichen...

Lions-Kalender zum Advent: Wer gewinnt am 2. Dezember 2023

Werne. Auch in diesem Jahr wurde der beliebte Lions Weihnachtskalender aufgelegt. Ab Sim-Jü-Dienstag, dem traditionellen Verkaufsstart, haben die 5.000 Kalender in wenigen Tagen...

Närrischer Rat Werne bittet zur Herrensitzung

Werne. Einen Tag nach Weiberfastnacht sind die Herren wieder am Zug: Der Närrische Rat Werne lädt am Freitag, 9. Februar 2024, zur Herrensitzung in...

Schulhof wird grün – OGS-Kinder gestalten den Außenbereich

Werne. Ein Tipi ist gemeinhin als Zelt der indigenen Bevölkerung Nordamerikas bekannt. In einem OGS-Projekt an der Uhlandschule errichteten Mädchen und Jungen unter Anleitung...