Sonntag, Oktober 19, 2025

Modell der Kreiselskulptur: Präsent zum Klosterjubiläum

Anzeige

Werne. Vier Meter groß ist die neue Skulptur auf dem Kreisverkehr Becklohof/ Münsterstraße, in deren Mittelpunkt das Kapuzinerkloster Werne abgebildet ist. Deutlich kleiner, nämlich rund 50 Zentimeter, misst eine Modellauflage dieses Kunstwerks, die in limitierter Anzahl die große Skulptur exakt nachbildet.

Dieses Modell übergaben Bürgermeister Lothar Christ und Initiator Wilfried Thöne dem Guardian des Kapuzinerklosters Werne, Pater Romuald Hülsken.

- Advertisement -

„Wir freuen uns, Ihnen dieses Geschenk anlässlich des Jubiläums 350 Jahre seit der Grundsteinlegung unserer Klosterkirche überreichen zu können”, sagte Thöne und weiter: „Dies war uns wichtig, weil die Klosterkirche nicht ohne Grund im Mittelpunkt der Skulptur steht.”

Denn oftmals werde das Alte Rathaus oder die Kirche St. Christophorus als Symbolbild für unsere historische Innenstadt abgebildet. „Dabei bilden das Kapuzinerkloster, die Kirche und der Garten des Klosters schon so eine Art Kleinod inmitten unserer Stadt”, ergänzt der Bürgermeister.

Pater Romuald, der selbst bei der Enthüllung der Kreisverkehrsskulptur im November dieses Jahres zugegen war, bedankte sich und betonte, die immer wieder sichtbare Verbundenheit zwischen der Stadt mit den Menschen vor Ort und dem Kloster.

Gemeinsam hoffe man, dass der geplante Jubiläumsakt im Sommer kommenden Jahres in irgendeiner Weise nachgeholt werden könne, so der Guardian.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...