Sonntag, April 2, 2023

McDonald´s: Schnelltest-Station auf Gelände am Autohof

Anzeige

Wer­ne. Seit Mon­tag, 15. März, bie­tet die Aka­de­mie für Not­fall­me­di­zin aus Hamm im Auf­trag des Krei­ses Unna auf dem Gelän­de von McDonald´s am Auto­hof an der A1 kos­ten­lo­se Coro­na-Schnell­tests an. Dies bestä­tig­te Jan Leif­kes von der Aka­de­mie auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

An der Aka­de­mie für Not­fall­me­di­zin wer­den Aus­bil­dun­gen zum Ret­tungs- und Not­fall­sa­ni­tä­ter sowie Fort­bil­dun­gen ange­bo­ten. In Hamm wer­de an zwei Sta­tio­nen getes­tet, erklär­te Leif­kes für die Akademie.

- Advertisement -

Ein Auf­stel­ler am Zugang zum Gelän­de weist den Weg zu der Schnell­test-Sta­ti­on, die ver­kehrs­güns­tig an der Auto­bahn­ab­fahrt Hamm-Bockum/ Wer­ne liegt. Die Zufahrt zum McDri­ve wur­de per Flat­ter­band zwei­ge­teilt. Wäh­rend die rech­te Spur zur McDri­ve-Aus­ga­be führt, erreicht man über die lin­ke Spur die Schnell­test-Sta­ti­on. Dafür wur­den ein Pavil­lon und ein Büro­con­tai­ner auf­ge­stellt. Neben der Park­flä­che für die Schnell­test-Sta­ti­on stel­le McDonald´s auch Strom zur Ver­fü­gung, sag­te Jan Leif­kes zur Unterstützung.

Zum Ablauf: Die Test­wil­li­gen fah­ren mit dem Auto unter den Pavil­lon und müs­sen ihren Per­so­nal- oder sons­ti­gen Iden­ti­täts­aus­weis vor­le­gen. Die Tes­ter kom­men her­aus und neh­men die Abstri­che, die direkt geprüft wer­den. Das dau­ert 15 Minu­ten. Der­weil kann man auf dem Park­platz im Auto auf das Ergeb­nis warten. 

Die Beschei­ni­gung mit dem nega­ti­ven Ergeb­nis wird zum Fahr­zeug der Pro­ban­den gebracht, die somit die gan­ze Zeit über in ihrem Auto blei­ben kön­nen. Bei einem posi­ti­ven Test­ergeb­nis wer­de der Pro­band direkt in häus­li­che Qua­ran­tä­ne geschickt und per Fax das für Wer­ne zustän­di­ge Kreis-Gesund­heits­amt Unna infor­miert. Das Gesund­heits­amt mel­det sich bei der posi­tiv getes­te­ten Per­son, damit das Ergeb­nis per PCR-Test über­prüft und die Nach­ver­folg­bar­keit sicher­ge­stellt wer­den können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...