Freitag, Mai 9, 2025

Masken-Verweigerer aus Kamen tritt und spuckt nach Einsatzkräften

Anzeige

Werne. Ein Randalierer hat am Dienstagmittag (16.11.2021) in Werne für einen Polizeieinsatz gesorgt. Das berichtet die Kreispolizeibehörde Unna.

Der 33-Jährige hatte sich gegen 13 Uhr in einem Supermarkt am Konrad-Adenauer-Platz aufgehalten und sich geweigert, eine Maske aufzusetzen. Als er aufgefordert wurde, die Filiale zu verlassen, schrie er herum.

- Advertisement -

Gleich mehrere Mitarbeiter brachten den stark alkoholisierten Mann nach draußen. Dort nahmen ihn alarmierte Einsatzkräfte der Polizei bereits in Empfang.

Nachdem er sich wiederholt weigerte, einem Platzverweis nachzukommen, beabsichtigten die Polizeibeamten, den Kamener mit zur Wache zu nehmen. Daraufhin wurde der 33-Jährige immer aggressiver und warf den Einsatzkräften ein Akkordeon vor die Füße. Die Polizeibeamten brachten den Randalierer zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Dabei trat und spuckte er nach ihnen.

Der Mann wurde dem Polizeigewahrsam in Kamen zugeführt. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...