Donnerstag, September 28, 2023

Maria, Jesuskind und Co. ziehen im Museumsgarten Blicke auf sich

Anzeige

Werne. Es ist wieder soweit: Ab heute, Freitag, ist wieder die lebensgroße Krippe mit Engeln, Maria, Joseph und dem Jesuskind, mit Ochse und Esel, mit den Hirten und Schafen im Museumsgarten zu bestaunen.

Auch die Heiligen Drei Könige wurden in den vergangenen Tagen von den Mitgliedern des Verkehrsvereins aufgebaut und können besichtigt werden. Verkehrsvereins-Geschäftsführerin Marita Gräve hat die Schaufensterpuppen wieder angezogen, zupackende Hände des Vereins halfen beim Transport der Figuren. „Schon zum fünften Mal haben wir die Krippe aufgebaut. Viele Menschen bleiben stehen und bestaunen sie. Besonders viele Kindergarten-Gruppen kamen in der Vergangenheit”, berichtet Gottfried Forstmann, aus dessen Fundus die Puppen und Kostüme stammen.

- Advertisement -

In diesem Jahr haben die helfenden Hände besonders auf die Befestigung der lebensgroßen Figuren, die die Weihnachtsgeschichte abbilden, geachtet, um sie vor starkem Windeinfall zu schützen.

Die weihnachtliche Ausstellung kann jederzeit vom Roggenmarkt aus angesehen werden – und immer dienstags und freitags (10 bis 12 Uhr) zu den Öffnungszeiten des Verkehrsvereins bis Ende 2021 näher erkundet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...

Tim Klingbeil ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Uhlandschule

Werne. Der Förderverein der Uhlandschule freut sich darüber, dass mit Tim Klingbeil ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Klingbeil ist Vater von vier Kindern, von denen...