Samstag, März 25, 2023

Mädchen erkunden neue Welten – ganz ohne Jungs

Anzeige

Wer­ne. Ein­mal im Jahr fin­det der Girls’ Day statt, an dem Mäd­chen beson­ders in tech­ni­sche und natur­wis­sen­schaft­li­che Beru­fe rein­schnup­pern kön­nen. Dass Mäd­chen sich aber auch sonst gern aus­pro­bie­ren, ohne dass Jungs dabei zuschau­en, ist einer der Grün­de für die Ent­ste­hung einer neu­er Mäd­chen­grup­pe, die sich im Jugend­zen­trum JuWeL trifft.

Seit bald einem Monat kom­men Schü­le­rin­nen aus der Lip­pe­stadt regel­mä­ßig im Jugend­zen­trum an der Bahn­hof­stra­ße zusam­men. In gemüt­li­cher Run­de geht es nicht nur um den all­ge­mei­nen Aus­tausch zu aktu­el­len The­men, son­dern eben­so um die Pla­nung von Aus­flü­gen und gemein­sa­men Aktionen.

- Advertisement -

„Es gibt vie­le Ange­bo­te, die Mäd­chen nicht anneh­men, weil dann auch Jungs dabei sind“, erklärt Sozi­al­ar­bei­ter Karl Lus­ter-Hag­ge­ney. Als die Ein­rich­tung eine Tour zu einer Kart­bahn nach Dort­mund geplant hat, gab es Anfra­gen, ob es nicht auch einen Aus­flug nur für weib­li­che Teil­neh­me­rin­nen geben kön­ne. „Als klar war, dass wir das ermög­li­chen kön­nen, ist die Tour schnell voll gewe­sen“, berich­tet der Mit­ar­bei­ter der Jugendhilfe.

Die ers­te Jun­gen­do­mä­ne hat die Grup­pe also gleich mit der ers­ten gemein­sa­men Akti­on geknackt. Eine hal­be Stun­de lang saus­ten die Mäd­chen über die Pis­te und hat­ten nach den Schil­de­run­gen der Betei­lig­ten dar­an viel Spaß. „Es war gut, dass kei­ne Jungs dabei gewe­sen sind, die ner­ven sonst nur“, so eine der Fah­re­rin­nen beim Ter­min mit WERNEplus.

Der ers­te Aus­flug führ­te die Grup­pe – ganz ohne Jungs – auf eine Kart­bahn in Dort­mund. Foto: Privat

„Wir möch­ten es den Mäd­chen ermög­li­chen, in ihrer Frei­zeit aus dem All­tag her­aus­zu­kom­men und zu ent­de­cken, wel­che Mög­lich­kei­ten es eigent­lich gibt“, unter­streicht die ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin Soheyla Ahma­di, die die Grup­pe zusam­men mit dem Jah­res­prak­ti­kan­ten Edu­ard Stroh beglei­tet und die Akti­vi­tä­ten koor­di­niert. Das scheint gut bei der Ziel­grup­pe anzu­kom­men, denn die Zahl der Mäd­chen ist seit dem ers­ten Aus­flug gestiegen.

Jüngst sind Aus­flü­ge in die Eis­hal­le in Berg­ka­men und in eine Tram­po­lin­hal­le in Müns­ter rea­li­siert wor­den. Auch ein drei­tä­gi­ger Aus­flug in ein Jugend­gäs­te­haus ist in Über­le­gung. Die viel­sei­ti­gen Unter­neh­mun­gen wer­den teil­wei­se durch das Pro­jekt „Räu­me aneig­nen – Leben gestal­ten“ der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit gefördert. 

Nicht immer muss dabei der Bus der Jugend­hil­fe zum Ein­satz kom­men. „Ein Play­Sta­ti­on-Abend ohne Jungs wäre auch schön“, wünscht sich eines der Mäd­chen. Ein Wunsch, der wohl noch vor Weih­nach­ten in Erfül­lung gehen wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...