Donnerstag, März 23, 2023

luca-Anhänger auch in Werne erhältlich

Anzeige

Wer­ne. Wer die luca-App auf dem Smart­phone hat, kann die­se für die Kon­takt­nach­ver­fol­gung im Coro­na­fall in Betrie­ben, Gas­tro­no­mie- und Beher­ber­gungs­be­trie­ben sowie im Ein­zel­han­del nut­zen. Seit April ist das Kreis­ge­sund­heits­amt Unna der „luca-App“ angeschlossen. 

Alter­na­tiv zum ein­fa­chen Regis­trie­rungs­vor­gang per luca-App sei nun auch der „luca-Schlüs­sel­an­hän­ger“ in Wer­ne erhält­lich, infor­miert David Ruschen­baum für das Wer­ner Stadt­mar­ke­ting. Gegen einen Obo­lus von einem Euro ist der Schlüs­sel­an­hän­ger mit dem luca-QR-Code ab Frei­tag, 28. Mai, in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on und im Sole­bad erhältlich.

- Advertisement -

„Nicht nur bei pri­va­ten Begeg­nun­gen, son­dern auch an öffent­li­chen Orten kön­nen sich die Nut­zer selbst ein­che­cken und ihre Kon­takt­da­ten per QR-Code über­mit­teln. Anstel­le des Namens wird nur der Code ange­zeigt – ein kla­rer Vor­teil in Sachen Daten­schutz gegen­über dem der­zeit übli­chen Aus­fül­len von Zet­teln. Künf­ti­ge Öff­nungs­schrit­te las­sen sich durch eine ein­heit­li­che Kon­takt­nach­ver­fol­gung bes­ser kon­trol­lie­ren. Dar­um hofft die Stadt Wer­ne, dass vie­le die „luca“-App nut­zen“, schreibt er.

„Zu jedem Exem­plar des luca-Anhän­gers erhal­ten Käufer/innen eine Anlei­tung zur Regis­trie­rung, für die ein­ma­lig ein Inter­net­zu­griff benö­tigt wird“, erklärt Ruschen­baum. Im Rah­men der Regis­trie­rung müs­se eine Tele­fon­num­mer hin­ter­legt wer­den, unter der die Nut­ze­rin bzw. der Nut­zer zu errei­chen sei. An die­se Tele­fon­num­mer wer­de ein Code gesen­det, der bei der Regis­trie­rung ein­zu­ge­ben sei.

Bei Pro­ble­men mit der Regis­trie­rung bie­ten die Mit­ar­bei­te­rin­nen der Tou­rist-Infor­ma­ti­on ihre Unter­stüt­zung an. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur „luca“-App gibt es unter werne.de/luca oder unter Tel. 02389 71–200.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...