Samstag, September 23, 2023

Lockerungen: Freibad in Werne öffnet am Samstag wieder

Anzeige

Werne. 14 Grad und heiter bis wolkig: So sind die Wetteraussichten für den kommenden Samstag (22. Mai) in Werne. Zwar keine sommerlichen Temperaturen, doch auf die Corona-Lockerungen reagiert auch das Solebad in Werne und öffnet ab Samstag das Draußen-Sportbecken.

Schon im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion kündigte Frank Gründken, Geschäftsführer der Natur-Solebad Werne GmbH, die Öffnung an. „Zwar ohne Nutzung der Liegewiesen, aber das Freibad wird geöffnet. Die Vorbereitungen laufen“, sagte Gründken am Mittwochabend im Kolpingsaal.

- Advertisement -

Nachdem das Land NRW bestätigte, dass der Kreis Unna den fünften Werktag in Folge eine Inzidenz von unter 100 hat, teilte auch das Bad in einer Pressemitteilung den Re-Start unter freiem Himmel und damit den Start der Freibad-Saison an.

„Wir freuen uns ganz besonders, dass wir unseren Gästen zu mindest einen Teil des gewohnten Schwimmangebots wieder zur Verfügung stellen können“, freut sich der Kaufmännische Leiter Carsten Langstein. „Bei hoffentlich weiter sinkenden Inzidenzwerten
kommen bestimmt bald auch das Hallenbad und insbesondere wieder der Solebereich dazu.“

Hier die Rahmenbedingungen im Überblick:
 Öffnung des Freibadsportbecken
 Solebereich, Hallenbad, Kleinkindbereich und Liegewiesen weiterhin geschlossen
 Kaltwasserduschen und Umkleiden im Freibad sind geöffnet
 Zutritt nur mit negativem Ergebnis einer mittels eines anerkannten durchgeführten Corona-Testung, Nachweis über vollständige Impfung oder Genesenennachweises

Solebad Werne stellt auf „LUCA“ um

Um die Kontaktdaten im Falle einer notwendigen Nachverfolgung dem Gesundheitsamt schnell bereitstellen zu können, kommt die LUCA-App auch im Solebad Werne zum Einsatz. Die Handhabung ist sehr einfach. Gäste können sich vor Ihrem Besuch einen kostenlosen Account unter https://www.luca-app.de/app/ erstellen und damit via Smartphone ins Solebad einchecken. Das Ausfüllen eines Kontaktformulars ist dann nicht mehr notwendig.

Besucherobergrenze im Freibad

Das Solebad Werne hat in 2020 viele positive Erfahrungen im Umgang mit den neuen corona-bedingten Begebenheiten im operativen Betrieb sammeln können. So finden auch die im letzten Jahr eingeführten Besucherobergrenzen Anwendung. Laut Konzept dürfen sich 120 Gäste im Freibad/Freibad Sportbecken gleichzeitig aufhalten.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Auf Grund des reduzierten Angebots werden die Eintrittspreise für das Freibad angepasst. Für Erwachsene beträgt der Eintrittspreis 4,00 EUR, für Kinder/Jugendliche/Studenten nur 2,50 EUR. Die Öffnungszeiten werden analog den „Sommersaison-Zeiten“ beibehalten. „Mit den ausgedehnten Öffnungszeiten decken wir die Gewohnheiten von vielen Zielgruppen ab, so kommen angefangen von den Frühschwimmern, welche morgens bereits ab 6 Uhr ihre Bahnen ziehen, bis hin zu den Berufstätigen, die nach Feierabend sich noch mal sportlich betätigen wollen, alle in den Genuss“, erklärt Geschäftsführer Frank Gründken.

Alle Infos und was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen, hat das Solebad Werne auf der Website www.solebad-werne.de zusammengefasst.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...