Montag, März 20, 2023

Lockerungen: Freibad in Werne öffnet am Samstag wieder

Anzeige

Wer­ne. 14 Grad und hei­ter bis wol­kig: So sind die Wet­ter­aus­sich­ten für den kom­men­den Sams­tag (22. Mai) in Wer­ne. Zwar kei­ne som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren, doch auf die Coro­na-Locke­run­gen reagiert auch das Sole­bad in Wer­ne und öff­net ab Sams­tag das Draußen-Sportbecken.

Schon im Aus­schuss für Sozia­les, öffent­li­che Ord­nung, Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on kün­dig­te Frank Gründ­ken, Geschäfts­füh­rer der Natur-Sole­bad Wer­ne GmbH, die Öff­nung an. „Zwar ohne Nut­zung der Lie­ge­wie­sen, aber das Frei­bad wird geöff­net. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen”, sag­te Gründ­ken am Mitt­woch­abend im Kolpingsaal. 

- Advertisement -

Nach­dem das Land NRW bestä­tig­te, dass der Kreis Unna den fünf­ten Werk­tag in Fol­ge eine Inzi­denz von unter 100 hat, teil­te auch das Bad in einer Pres­se­mit­tei­lung den Re-Start unter frei­em Him­mel und damit den Start der Frei­bad-Sai­son an.

„Wir freu­en uns ganz beson­ders, dass wir unse­ren Gäs­ten zu min­dest einen Teil des gewohn­ten Schwimm­an­ge­bots wie­der zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen“, freut sich der Kauf­män­ni­sche Lei­ter Cars­ten Lang­stein. „Bei hof­fent­lich wei­ter sin­ken­den Inzi­denz­wer­ten
kom­men bestimmt bald auch das Hal­len­bad und ins­be­son­de­re wie­der der Sole­be­reich dazu.“

Hier die Rah­men­be­din­gun­gen im Überblick:
 Öff­nung des Freibadsportbecken
 Sole­be­reich, Hal­len­bad, Klein­kind­be­reich und Lie­ge­wie­sen wei­ter­hin geschlossen
 Kalt­was­ser­du­schen und Umklei­den im Frei­bad sind geöffnet
 Zutritt nur mit nega­ti­vem Ergeb­nis einer mit­tels eines aner­kann­ten durch­ge­führ­ten Coro­na-Tes­tung, Nach­weis über voll­stän­di­ge Imp­fung oder Genesenennachweises

Sole­bad Wer­ne stellt auf „LUCA“ um

Um die Kon­takt­da­ten im Fal­le einer not­wen­di­gen Nach­ver­fol­gung dem Gesund­heits­amt schnell bereit­stel­len zu kön­nen, kommt die LUCA-App auch im Sole­bad Wer­ne zum Ein­satz. Die Hand­ha­bung ist sehr ein­fach. Gäs­te kön­nen sich vor Ihrem Besuch einen kos­ten­lo­sen Account unter https://www.luca-app.de/app/ erstel­len und damit via Smart­phone ins Sole­bad ein­che­cken. Das Aus­fül­len eines Kon­takt­for­mu­lars ist dann nicht mehr notwendig.

Besu­cher­ober­gren­ze im Freibad

Das Sole­bad Wer­ne hat in 2020 vie­le posi­ti­ve Erfah­run­gen im Umgang mit den neu­en coro­na-beding­ten Bege­ben­hei­ten im ope­ra­ti­ven Betrieb sam­meln kön­nen. So fin­den auch die im letz­ten Jahr ein­ge­führ­ten Besu­cher­ober­gren­zen Anwen­dung. Laut Kon­zept dür­fen sich 120 Gäs­te im Freibad/Freibad Sport­be­cken gleich­zei­tig aufhalten.

Ein­tritts­prei­se und Öffnungszeiten

Auf Grund des redu­zier­ten Ange­bots wer­den die Ein­tritts­prei­se für das Frei­bad ange­passt. Für Erwach­se­ne beträgt der Ein­tritts­preis 4,00 EUR, für Kinder/Jugendliche/Studenten nur 2,50 EUR. Die Öff­nungs­zei­ten wer­den ana­log den „Som­mer­sai­son-Zei­ten“ bei­be­hal­ten. „Mit den aus­ge­dehn­ten Öff­nungs­zei­ten decken wir die Gewohn­hei­ten von vie­len Ziel­grup­pen ab, so kom­men ange­fan­gen von den Früh­schwim­mern, wel­che mor­gens bereits ab 6 Uhr ihre Bah­nen zie­hen, bis hin zu den Berufs­tä­ti­gen, die nach Fei­er­abend sich noch mal sport­lich betä­ti­gen wol­len, alle in den Genuss“, erklärt Geschäfts­füh­rer Frank Gründken. 

Alle Infos und was Sie vor Ihrem Besuch wis­sen müs­sen, hat das Sole­bad Wer­ne auf der Web­site www.solebad-werne.de zusammengefasst.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...