Freitag, März 31, 2023

Lippebrücke ist in Endposition angekommen: So geht es jetzt weiter

Anzeige

Werne/Rünthe. Nach der erfolg­rei­chen Posi­tio­nie­rung der Lippe­brü­cke in der Nacht auf Frei­tag wird an der Bau­stel­le zwi­schen Rün­the und Wer­ne nun alles dafür getan, dass ab Mitt­woch­mor­gen hier wie­der der Ver­kehr unge­hin­dert in bei­de Rich­tun­gen rol­len kann.

Was pas­siert aktu­ell noch an der Brücke?

- Advertisement -

Die neu ver­leg­te Trink­was­ser­lei­tung und die Ent­wäs­se­rung der Brü­cke wer­den ange­schlos­sen. Viel zu tun gibt es auch im Stra­ßen­bau, der noch die Über­gän­ge zur neu­en Brü­cke her­stel­len muss. 

Wer­den die Arbei­ten bis Mitt­woch kom­plett abge­schlos­sen sein?

Nein. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr rech­net damit, dass die Brü­cke inklu­si­ve aller Rest­ar­bei­ten erst Ende des Jah­res wirk­lich kom­plett fer­tig sein wird. In den nächs­ten Wochen ste­hen Arbei­ten für den Geh- und Rad­weg, sowie die Mon­ta­ge der Gelän­der auf bei­den Sei­ten auf dem Plan. 

Ist mit wei­te­ren Sper­run­gen zu rechnen?

Ja. Für die Her­stel­lung der end­gül­ti­gen Fahr­bahn­de­cke und die Auf­brin­gung der ent­spre­chen­den Mar­kie­run­gen muss die B233 an einem Wochen­en­de – vor­aus­sicht­lich Mit­te Sep­tem­ber – noch ein­mal voll gesperrt werden.

Im Stra­ßen­bau müs­sen bis Mitt­woch noch die Über­gän­ge zur neu­en Brü­cke her­stellt wer­den. Foto: Volkmer

Was hat die neue Brü­cke zu bieten?

Die neue Brü­cke, deren Bau acht Mil­lio­nen Euro gekos­tet hat, ist brei­ter als der Vor­gän­ger. Daher gibt es Platz für eine Links­ab­bie­ge­spur in süd­li­cher Rich­tung. Am Nord­ufer in Wer­ne wird eine soge­nann­te Que­rungs­hil­fe gebaut, die es Fuß­gän­gern und Rad­fah­rern künf­tig erleich­tern soll, die viel befah­re­ne Stra­ße an die­ser Stel­le sicher zu über­que­ren. Die Brü­cke wird laut der aktu­ells­ten Ver­kehrs­zäh­lung von täg­lich etwa 20.000 Kraft­fahr­zeu­gen genutzt. Drei Pro­zent davon gehö­ren zum Schwerverkehr.

Wann fah­ren die Bus­se der Ver­kehrs­ge­sell­schaft Kreis Unna mbH (VKU) wie­der regu­lär über die Brücke?

Ab Mitt­woch­mor­gen, dann soll laut der Pla­nun­gen die Fahr­bahn wie­der in bei­de Rich­tun­gen befahr­bar sein. Bis dahin müs­sen die Pas­sa­gie­re, die von Rün­the nach Wer­ne oder umge­kehrt rei­sen möch­ten, aus­stei­gen und die Lip­pe über die bestehen­de Fuß­gän­ger- und Rad­fah­rer­brü­cke über­que­ren und am jeweils ande­ren Ufer in einen ande­ren Bus umstei­gen. Die­se Lauf­we­ge sind dank vie­ler Hin­wei­se auch für Orts­un­kun­di­ge gut zu fin­den. Die VKU hat ihren Fahr­plan ent­spre­chend angepasst.

Wie geht es für Bau­lei­ter Dani­el Lueb weiter?

Der Mit­ar­bei­ter der Fir­ma Eif­fa­ge Inf­ra-West GmbH hat bereits die Arbei­ten an einem wei­te­ren Brü­cken­pro­jekt in Iser­lohn begon­nen. Dazu star­ten für den Bau­lei­ter im Inge­nieur­bau in Kür­ze die Arbei­ten zum Bau an einer neu­en Bahn­brü­cke in Essen. Ein Pro­jekt, das von der Grö­ße her mit dem Bau der Lippe­brü­cke ver­gleich­bar ist.

Die neue Brü­cke über die Lip­pe ist in der End­po­si­ti­on ein­ge­trof­fen. Foto: Volkmer
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...