Donnerstag, März 30, 2023

Letztes Erdbeer-Wochenende auf dem Hof Schulze Blasum

Anzeige

Stockum/Werne. Die Erd­beer­sai­son neigt sich dem Ende zu. An die­sem Wochen­en­de öff­net das gro­ße Are­al für Selbst­pflü­cker am Hof Schul­ze Bla­sum zum letz­ten Mal. Ein guter Zeit­punkt für eine Bilanz, denn der Anbau im Frei­land hat für die Betrei­ber in die­sem Jahr eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dargestellt.

Denn zunächst sorg­te das kal­te, nas­se und son­nen­ar­me Früh­jahr für einen ver­zö­ger­ten Sai­son­be­ginn, dann folg­te der Juni mit sehr hohen Tem­pe­ra­tu­ren, der die Erd­bee­ren sehr schnell rei­fen lies. Auf den 2,5 Hekt­ar am Bla­sum rei­fen die belieb­ten Früch­te nicht nur für den Ver­kauf und das Pflü­cken vor Ort, son­dern eben­so für den Wei­ter­ver­kauf in Läden und dem Großhandel.

- Advertisement -

„Die Wet­ter­ver­hält­nis­se waren für Erd­bee­ren in die­sem Jahr alles ande­re als ide­al. Wir haben drei Wochen spä­ter mit dem Pflü­cken begon­nen“, sagt Johan­nes Lau­renz. Dadurch ist die gewohn­te Ern­te-Rei­hen­fol­ge der drei Sor­ten durch­ein­an­der gera­ten. „Wir hat­ten das Pro­blem, dass alle gleich­zei­tig rot wur­den. Daher muss­ten wir die Ent­schei­dung fäl­len, dass auf dem ers­ten Hekt­ar mit der frü­hen Sor­te letzt­lich nur ein­mal gepflückt wur­de, weil wir bei den ande­ren Fel­dern ern­ten muss­ten“, schil­dert der Agrarbetriebswirt.

Wegen des durch die teils extrem war­men Tage beschleu­nig­ten Rei­fe­pro­zess muss­te schnell geern­tet wer­den, damit die Früch­te nicht vor sich hin fau­len. Dies war auf­grund der inten­si­ven Aus­sor­tie­re­rei aber kaum mög­lich. Schon vor der ers­ten Ern­te war der Auf­wand immens, denn wegen der lan­gen Frost­pe­ri­ode muss­ten die Pflan­zen immer wie­der in den kal­ten Näch­ten mit Vlies abge­deckt und am nächs­ten Tag wie­der davon bereit wer­den. Das hat rich­tig Per­so­nal­ein­satz erfor­dert und somit viel Geld gekos­tet“, berich­tet Laurenz.

Freun­de von Busch­boh­nen kön­nen die­se ab sofort wie­der selbst pflü­cken. Die Sai­son hat gera­de begon­nen. Auch Zuc­chi­nis kön­nen geern­tet wer­den. Foto: Volkmer 

Auf die Qua­li­tät habe sich die schwie­ri­ge Pro­duk­ti­on nicht aus­ge­wirkt. „Die Leu­te loben den Geschmack und kom­men sogar von wei­ter her, um sich damit zu ver­sor­gen“, sagt Lau­renz. Im Ver­gleich zum Vor­jahr, bei dem vie­le Men­schen das Selbst­pflü­cken als eine Beschäf­ti­gung inner­halb der Pan­de­mie ent­deck­ten, ist die Zahl der Pflü­cker – nicht zuletzt wegen des Wet­ters und alter­na­ti­ver Beschäf­ti­gungs­op­tio­nen – zurück­ge­gan­gen. Unter dem Strich endet die Erd­beer­zeit am Ende mit einer „Schwar­zen Null”. Für den Land­wirt ist das okay: „Dafür ist die Spar­gel-Sai­son sehr gut gelau­fen. So ist das in der Land­wirt­schaft, denn letz­tes Jahr war es genau andersrum.“

Neben dem Erd­beer-Fina­le erfolgt am 17. und 18. Juli auch der Start der Busch­boh­nen-Ern­te, die Besu­cher eben­falls selbst vor­neh­men kön­nen. Am Sams­tag und Sonn­tag ist das von 9.30 bis 16 Uhr mög­lich. Wer nicht aktiv ern­ten möch­te, fin­det im ganz­jäh­rig tags­über geöff­ne­ten Selbst­be­die­nungs-Bereich aktu­ell unter ande­rem Frei­land-Eier und Grillfeisch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...